Das Team der Staatsangehörigkeitsbehörde der Stadt Jena zieht vom bisherigen Standort am Löbdergraben in den Neubau am Engelplatz 1 um. Ab Montag, 28. Oktober, werden die Mitarbeiter dort in den Räumen 2_09 bis 2_11 zur Verfügung stehen.
Das Team ist Anlaufstelle für diejenigen, die ihren Hauptwohnsitz in Jena haben und sich einbürgern lassen wollen. Für den Antrag auf Einbürgerung ist die Staatsangehörigkeitsbehörde Jena innerhalb des Fachdienstes Bürgerdienste zuständig.
Am Engelplatz, am Markt und an der Wasserachse in Winzerla sind sofort Trinkbrunnen in Betrieb. Bürger... [zum Beitrag]
Der Universitätsrat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat mit Prof. Dr. Steffen Teichert ein neues... [zum Beitrag]
Die Jenaer Bäder laden in den Sommerferien zu einem Ferienprogramm ins Freizeitbad GalaxSea ein. An allen... [zum Beitrag]
Ein Regenbogenweg für Jena – im Rahmen des städtischen Bürgerbudgets 2024 hatten Jenaer Bürger diesen... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28. Juni, findet in der Innenstadt erneut der monatliche Trödelmarkt statt. Zwischen... [zum Beitrag]
Letztes Wochenende (21. zu 22. Juni) fand im Ostbad zum 20. Mal das 12-Stunden-Schwimmen der DLRG Jena... [zum Beitrag]
Wegen personeller Engpässe ist das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 von bis Freitag, 27. Juni 2025,... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ lädt der Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2025 zur Besichtigung... [zum Beitrag]
Protest und Party unterm Regenbogen – zum fünften Jenaer Christopher Street Day kamen am Samstag mehrere... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !