„Auch wenn einige internationale Studierende wegen der aktuellen politischen Situation besorgt nachgefragt haben – die Attraktivität der Friedrich-Schiller-Universität hat erneut viele Studierende aus aller Welt davon überzeugt, nach Jena zu kommen“, sagt Dr. Claudia Hillinger, die Leiterin des Internationalen Büros der Universität, mit Blick auf die vorläufige Studierendenstatistik zum heutigen Vorlesungsbeginn. Da es an manchen Stellen Visa-Probleme gab, hätte die Zahl noch höher sein können. Doch auch so steigt der Anteil der internationalen Studenten erstmals auf 15 Prozent der insgesamt knapp 16.500 Studenten im aktuellen Wintersemester. Die Zahl der Erstsemester liegt mit über 3.600 auf dem Niveau des Vorjahres. Von ihnen kommt mehr als ein Drittel aus Thüringen.
Foto: Christoph Worsch/Universität Jena
Nach sechs intensiven Monaten haben sie es geschafft: Alle 20 Teilnehmer des diesjährigen Grundlehrgangs... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Vorlesungszeit im Wintersemester 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität Jena über... [zum Beitrag]
Zahlreiche Erstsemester beginnen mit dem Start der Vorlesungszeit am 13. Oktober ihr Studium an der... [zum Beitrag]
Im Wintersemester 2025/26 laden die Physikalisch-Astronomische und die Chemisch-Geowissenschaftliche... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den besten 11 Prozent der Universitäten weltweit. Im... [zum Beitrag]
Beim Lernen und Forschen öffnen sich für die Schüler der SBBS Jena in Zukunft neue Sichtweisen. Nach... [zum Beitrag]
Zum Wintersemester beginnen rund 400 angehende Mediziner ihr Studium an der Medizinischen Fakultät der... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Philipp Heßler, der vor einem Jahr die Nachfolge von Prof. Dr. Michael Gebhardt an der... [zum Beitrag]
Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !