Blutspenden sind nicht nur für Patienten mit Krebserkrankungen, nach großen Operationen oder schweren Unfällen wichtig, sondern auch, um verschiedene Medikamente herzustellen. Damit das künftig noch mehr Menschen wissen, wollen die Jenaer Pharmaziestudenten weiter über die Notwendigkeit von Blutspenden aufklären. Deshalb rufen sie vom 14. bis 25. Oktober im Rahmen des so genannten Vampire Cups dazu auf, Vollblut, Plasma oder Thrombozyten in der Blutspende am Universitätsklinikum Jena zu spenden. Beim Vampire Cup treten die Pharmaziestudenten in Deutschland gegeneinander an. Die Fachschaft, die innerhalb von zwei Wochen die meisten Blutspender animieren kann, gewinnt.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter 93 93 939 gebeten.
Foto: Szabó/UKJ
Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]
Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]
Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]
JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]
Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !