„One Hour of Power“: Unter diesem Motto starten am Sonnabend, 12. Oktober, in Kloster bei Saalburg zwölf Teams aus ganz Ostdeutschland zur Langstreckenregatta im Drachenbootsport. Start ist um 11:00 Uhr, der Zieleinlauf der Boote wird gegen 12:00 Uhr erwartet. Der beste Blick auf den Regattastart, auf die erste Rennphase und die spannende erste Wende bietet sich von der Wettera-Brücke aus.
Nach fünf Jahren Pause ist das vom Jenaer Kanu- und Ruderverein ausgerichtete Traditionsrennen zurück an der Bleilochtalsperre. Die Langboote absolvieren einen elf Kilometer langen Rundkurs über die Talsperre, für den die besten Teams sogar weniger als eine Stunde brauchen. Am Start sind Teams aus Dresden, Leipzig, Berlin, Halle, Magdeburg, Fürstenwalde und Jena.
Weitere Informationen: www.drachenboot-bleiloch.lima-city.de/
Foto: Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V.
Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]
Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]
Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]
Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]
Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]
Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]
Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]
Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !