Ab Montag, 7. Oktober erneuern die Stadtwerke Jena Netze die Stromversorgung am Jenzig. Vorgesehen ist, die vorhandene Mittelspannungsfreileitung zu einer Niederspannungsfreileitung umzubauen. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.
Die künftige Leitung folgt weitgehend der gleichen Trassenführung wie die Bestandsleitung. Während der Bauarbeiten kann es kurzzeitig zu Einschränkungen für Wanderer und Ausflügler kommen.
Insgesamt werden 720 Meter Stromleitungen zurückgebaut und durch neue Kabel ersetzt. Zehn Masten werden neu errichtet und die vorhandenen Maststandorte weiter genutzt. Die Stromleitung zum Jenzig dient der Versorgung der Berggaststätte Jenzighaus sowie weiterer Anlieger.
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hat in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe stärkt ihre wohnungswirtschaftliche Tochter jenawohnen GmbH mit einer klaren... [zum Beitrag]
Die Jenaer Digitalagentur dotSource ist auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin erneut mit dem... [zum Beitrag]
Seit Montag ist das neue containerartige Gebäude der Sparkasse Jena-Saale-Holzland an der Ecke... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Ab Dienstag präsentiert sich Jena auf Europas führender Photonikmesse in München mit 27 Unternehmen und... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !