Nachrichten

Freibad-Bilanz 2024: Mehr Besucher als im Vorjahr

Datum: 30.09.2024
Rubrik: Wirtschaft

Sehr zufrieden blicken die Jenaer Bäder auf die gerade beendete Freibad-Saison 2024. Von Anfang Mai bis Ende September konnten sie insgesamt 147.300 Gäste in den beiden Jenaer Freibädern begrüßen. Das sind 16.400 Gäste mehr als im Vorjahr.

Zur erfolgreichen Sommersaison beigetragen haben zusätzliche Veranstaltungen, wie die große Party zum 70. Geburtstag des Ostbades und das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft. Dass es wieder gelungen ist, Sponsoren für den kostenlosen Freibadspaß für Kinder in den Sommerferien zu finden, freut die Bäder-Geschäftsführerin Susan Zetzmann besonders. Insgesamt 20.700 Mädchen und Jungen unter 14 Jahren nutzten in den Sommerferien diese Vergünstigung.

Mit Blick aufs Wetter war der Sommer 2024 erneut ein Wechselbad der Gefühle. Nach kühlem Start im Mai und Juni startete die Badesaison im Juli richtig durch. Entsprechend fallen die besucherstärksten Tage auch in diese Zeit: Im Ostbad war das der 30. Juli mit 3.200 Badegästen, im Südbad der 31. Juli mit 2.240 Besuchern. Insgesamt lag das Ostbad auch in diesem Jahr in der Gunst der Badegäste deutlich vorn: Das Sportbad am Fuße des Jenzig begrüßte in diesem Sommer rund 87.300 Gäste. Im Südbad schwammen und plantschten in diesem Sommer rund 60.000 Gäste.

Foto: Stadtwerke Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]

IHK-Angebote für Gründer und...

Ein Sprechtag für Gründer und Unternehmer findet am Montag, 13. Oktober 2025, auf dem Beutenberg in den... [zum Beitrag]

Sparkasse in Winzerla wiedereröffnet

Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland hat ihre Filiale in Winzerla nach einer Sanierung wieder geöffnet und... [zum Beitrag]

KI-Unterstützung für Sicherheit der...

Ab 8. Oktober gehört im Schwimmparadies Jena eine Smartwatch zur Standardausrüstung des... [zum Beitrag]

Jenaer Sensorik an Bord der HTV-X

Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]

Jenoptik liefert...

Das Jenaer Technologieunternehmen Jenoptik hat gemeinsam mit seinem Partner TrafficTech Middle East einen... [zum Beitrag]

Online Infoabend zu Ausbildung am...

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena legen...

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]