Nachrichten

Eine Zeitreise in die Frühzeit der Universität Jena

Datum: 18.09.2024
Rubrik: Kultur

„Universitätsgeschichte mit Schaufel und Spaten – Die Ausgrabungen im Collegium Jenense“, so hat Dr. Enrico Paust seinen Vortrag überschrieben, den er am 10. Oktober, im Stadtmuseum Jena halten wird. Der Titel umreißt, wovon sich Besucher vom 27. September an überzeugen können. Die Ausstellung „Akademisches Leben in der Frühen Neuzeit im Collegium Jenense“ lädt zu einer Zeitreise in den Alltag der Jenaer Universität von ihrer Gründung 1548 an ein. Zentraler Ort des universitären Betriebes war das Collegium Jenense und deshalb gehört der Kollegienhof neben dem Stadtmuseum zu den drei Ausstellungsorten. Dritter Ort der Schau wird die Krypta der Jenaer Stadtkirche sein. Eröffnet wird die Ausstellung am 26. September, um 19:00 Uhr in der Stadtkirche Jena.

Foto: Ivonne Przemuß/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sommerliche Vesper in der Friedenskirche

Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]

„Geschichten aus dem Hut“

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Ronny Vogel

Am Mittwoch, 16. Juli 2025, findet um 20:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johann Baptist in Jena das... [zum Beitrag]

Filmpremiere – Gut 1.700 Krimifans...

In der Kulturarena konnten sich Krimifans gestern über ein echtes Highlight freuen. Zur Filmpremiere... [zum Beitrag]

Café Wagner zieht zurück

Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]

Kostümfans - Cosplay Arena brachte...

Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]

Ein neuer Thüringer Sound im Langgedicht

Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]

Hochkarätiges Konzert des Orgelsommers

Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]

Orgelkonzert mit Ksenija Pogorelaya

Am Mittwoch, 9. Juli 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Internationalen Orgelsommers ein Orgelkonzert... [zum Beitrag]