Nachrichten

Virtuell die realen Berufschancen vor Ort ergreifen

Datum: 13.09.2024
Rubrik: Bildung

Vom 16. bis 18. September 2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr verwandeln JUBA - Jugendberufsagentur und die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis das StadtLab unter dem Motto „Pop-up-your future“ in einen Pop-Up-Store für Zukunftsfragen. Mit einer VR-Brille werden Bilder für die berufliche Zukunft hier in der Region vermittelt. Support gibt es für die Veranstaltung von Science City e.V. damit auf keinen Fall Langeweile aufkommt. Ganz real stehen Experten aus Berufs- und Studienberatung, Kammern und Bildungseinrichtungen bereit, um alle Fragen rund um Schule, Ausbildung, Studium und Beruf zu beantworten. Alle Schüler der letzten beiden Abschlussklassen sowie alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen.

Informationen unter: www.stadtlab-jena.de/events/pop-up-your-future-jugendberufsagentur-jena/

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Workshop zum Schreiben in Jena am 6....

Am Donnerstag, den 6. November 2025, lädt der Theater und Kulturverein AktEins e.V. von 18 bis 21 Uhr zu... [zum Beitrag]

Otto-Schott-Gymnasium enthüllt...

Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]

EAH Jena startet mit 950...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]

Universität begrüßt 3.800...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]

Studium Generale startet wieder

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]

Hochschule Jena ehrt Studierende und...

Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]

Abschlussfest „Ich bin eine Leseratte“

Mehr als 400 gelesene Bücher und über 100 beteiligte Kinder: Das Sommerferienprojekt „Ich bin eine... [zum Beitrag]

Uni Jena zeichnet Seminar gegen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]