Vom 16. bis 18. September 2024 von 09:00 bis 16:00 Uhr verwandeln JUBA - Jugendberufsagentur und die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis das StadtLab unter dem Motto „Pop-up-your future“ in einen Pop-Up-Store für Zukunftsfragen. Mit einer VR-Brille werden Bilder für die berufliche Zukunft hier in der Region vermittelt. Support gibt es für die Veranstaltung von Science City e.V. damit auf keinen Fall Langeweile aufkommt. Ganz real stehen Experten aus Berufs- und Studienberatung, Kammern und Bildungseinrichtungen bereit, um alle Fragen rund um Schule, Ausbildung, Studium und Beruf zu beantworten. Alle Schüler der letzten beiden Abschlussklassen sowie alle weiteren Interessierten herzlich eingeladen.
Informationen unter: www.stadtlab-jena.de/events/pop-up-your-future-jugendberufsagentur-jena/
Foto: pixabay
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Am 11. August 2025 beginnt für neun junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Sie starten ihre Ausbildung... [zum Beitrag]
Die Karl-Volkmar-Stoy-Schule ist ein besonderes Baudenkmal, das bisher ohne eigenen, großen... [zum Beitrag]
Die „DRK-Kita Sternschnuppe“ des Kreisverbandes Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. wurde bereits zum fünften... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !