Der 47. Jenaer Kernberglauf findet am Samstag, den 19. Oktober statt. Er wird von der Abteilung Ausdauerlauf/Walking in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Orientierungslauf und Judo sowie dem SV Carl Zeiss Jena-Süd e. V. organisiert. Start und Ziel sind wie jedes Jahr im Universitätssportzentrum in der Jenaer Oberaue, direkt neben der ad hoc-Arena. Bisher sind über 500 Anmeldungen eingegangen, davon 130 für die Königsstrecke über 27 Kilometer. Insgesamt gibt es fünf Strecken: Vom 1km-Kinderlauf, dem Schülerlauf über zwei Kilometer, dem 5km-Jedermannlauf bis zu den beiden Hauptstrecken über 15 und 27 Kilometer.
Die bisherigen Meldezahlen liegen etwas höher als im Vorjahr, die Organisatoren um Gesamtleiter Dr. Peter Losso rechnen mit rund 1.200 Anmeldungen.
Foto: H. Kremer
Nach dem aufgrund zahlreicher personeller Ausfälle eher wenig aussagekräftigen Test bei den NINERS... [zum Beitrag]
Aufgrund eines großen Fragezeichens hinter dem derzeitigen Gesundheitszustand von Sigu Jawara war Science... [zum Beitrag]
Die letzte Unterschrift ist gerade erst getrocknet, dennoch dürfen sich die Erstliga-Riesen von Science... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena und Cemal Sezer, dessen Vertrag im Sommer dieses Jahres auslief, konnten sich nicht... [zum Beitrag]
35 Jahre HBV Jena 90 e.V. – und vor allem die Nachwuchsarbeit steht dabei im Mittelpunkt. Rund die Hälfte... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verstärkt sein Torhüterinnen-Team mit Hannah Etzold. Die 20-Jährige kommt vom... [zum Beitrag]
Gleich zwei Meistertitel konnten die behinderten Kegler des SV Jena-Zwätzen bei den Kegel Classics des... [zum Beitrag]
Die Testspiel-Wochen von Science City Jena sind eröffnet. Obwohl die Thüringer am Freitagabend in der... [zum Beitrag]
Fußballregionalligist FC Carl Zeiss Jena feierte am Dienstagabend einen ungefährdeten 4:0 (2:0) Sieg gegen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !