Nachrichten

Volle Unterhaltung auf dem Jenaer Altstadtfest 2024

Datum: 09.09.2024
Rubrik: Kultur

Vom 13. bis 22. September wird auf dem Marktplatz mit dem Jenaer Altstadtfest der Herbst eingeläutet und gute Stimmung verbreitet. Wie jedes Jahr dürfen sich Jung und Alt auf ein buntes Programm aus Musik, Theater, Kinderprogramm, Auftritten von Jenaer Vereinen und vielem mehr erfreuen. Auf dem Eichplatz findet der Rummel seinen Platz.

Am Eröffnungstag, den 13. September, können sich die Gäste auf den traditionellen Bieranstich mit anschließendem Doppelkonzert von The Heimatdamisch und Kellerkommando freuen. Höhepunkte auf der Marktbühne bilden dieses Mal die Auftritte von Die Seilschaft, ROSA und The Firebirds.

Das Besondere dieses Jahr: es finden spezielle Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum statt, die Luther und die Reformation in Jena vor 500 Jahren zum Thema machen. Zudem öffnen am 15. September von 13 bis 18 Uhr die Läden in der Innenstadt der Lichtstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.

Foto: JenaKultur/CHäcker

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Drei skandinavische Komponisten im...

Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]

Bachkantaten in der Uni-Aula

Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]

„Gera Ostmodern“ im Stadtwerke-Foyer

Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]

Exequien von Heinrich Schütz in der...

Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]

Jubiläum – MuWeiKa geht ins zehnte Jahr

111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]

Bühne frei – Theaterhaus sammelt...

Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]

Kurzfilmpremiere im Schillerhof

Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]

Optik trifft Kunst – Ausstellung im...

Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]

Vorschläge für Goldene Kulturkarte

Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]