Nachrichten

Jena und Erlangen feiern 3. Oktober gemeinsam

Datum: 06.09.2024
Rubrik: Kultur

Den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2024 werden die Partnerstädte Jena und Erlangen mit einem gemeinsamen Festakt in Jena feiern. Seit vielen Jahren besuchen sich Bürger beider Städte an diesem Tag. Aus der fränkischen Partnerstadt werden in diesem Jahr rund 200 Gäste erwartet.

Das Programm startet um 11:00 Uhr im Volkshaus mit dem offiziellen Festakt. Umrahmt wird die Veranstaltung vom Querflötenensembles der Sing- und Musikschule aus Erlangen und der Jenaer Streetdance Formation „Cucumbers“. Neben Stadtrundgängen steht auch die Vernissage der Kunstausstellung „Begegnung“ der Gruppe Plus vom Kunstverein Erlangen im Historischen Rathaus auf dem Programm. Hierzu erklingt ein Querflötenkonzert, gestaltet von den Musikschulen Erlangen und Jena. Nach einer ökumenischen Andacht in der Stadtkirche St. Michael endet das Programm mit einem gemeinsamen Singen im Rahmen der Initiative „Deutschland singt und klingt“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

„ArbeitKrise“ im Kulturschlachthof

Am Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober, verwandelt sich der Jenaer Kulturschlachthof ab 19 Uhr in eine... [zum Beitrag]

Rundgang durch Jenas studentische...

Am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr bietet das Stadtmuseum Jena unter dem Titel „Stoßt an, Jena soll... [zum Beitrag]

Lesefreude – Ernst-Abbe-Bücherei...

Bereits zum 30. Mal richten die Ernst-Abbe-Bücherei und der Verein Lese-Zeichen den Jenaer Lesemarathon... [zum Beitrag]

Montags im Museum: Pflegearbeiten am...

Während das Stadtmuseum Jena montags für Besucher geschlossen bleibt, herrscht hinter den Türen dennoch... [zum Beitrag]

Wenn Orchesterklang auf künstliche...

In der Konzertreihe „Black Box“ der Jenaer Philharmonie begegnen sich am Dienstag, 28. Oktober, um 20 Uhr... [zum Beitrag]

Podiumsgespräch über Ausreise und...

Am Sonnabend, 25. Oktober, findet um 17.15 Uhr in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena eine Podiumsdiskussion mit... [zum Beitrag]

Krasznahorkais „Herscht 07769“ kehrt...

Das Theaterhaus Jena freut sich über die Auszeichnung des ungarischen Schriftstellers László Krasznahorkai... [zum Beitrag]

„Was sehe ich?“ – Wenn Wissenschaft...

Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr eröffnet in der Galerie Jena e.V. (Spitzweidenweg 28) die... [zum Beitrag]

Jahrestag - Gedenkwochenende zur...

Ein Jahr vor dem eigentlichen Termin gibt es nun bereits erste Informationen zu den Plänen für den 220.... [zum Beitrag]