Jena: Eine bittere Erfahrung musste am Dienstagnachmittag eine 61-Jährige machen. Beim Ausparken stieß sie am Vortag in der Kieserstraße gegen ein geparktes Fahrzeug und verursachte daran Sachschaden. Sie hinterließ ihre Daten an der Windschutzscheibe des beschädigten Autos und fuhr weiter. Am gestrigen Dienstag erfuhr sie dann, dass das Hinterlassen eines Zettels nicht ausreicht, um seiner Meldepflicht nachzukommen. Auch wenn sie sich am nächsten Tag bei der Polizei gemeldet hat, reicht das nicht aus, um der Straftat wegen Fahrerflucht zu entgehen. Wenn der gegnerische Unfallbeteiligte nicht vor Ort ist oder in einer zumutbaren Zeit eintrifft, muss unmittelbar die Polizei verständigt werden.
Jena: In der Kastanienstraße kam plötzlich ein junger Radfahrer hinter einer Mülltonne hervor. Der... [zum Beitrag]
Jena: Unbekannte haben zwischen 9. und 10. Juli in den Boden des Zugangsbereiches einer Schule im... [zum Beitrag]
Jena: Ein Missverständnis führte am Donnerstagmittag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Passanten.... [zum Beitrag]
Jena: Mit dem Fahrrad ist eine Frau gestern in das Gleisbett der Straßenbahn geraten. Sie fuhr auf der... [zum Beitrag]
Jena: Ein Mann aus Wenigenjena erhielt am Mittwoch einen Anruf von einem vermeintlichen Anwalt weil seine... [zum Beitrag]
Jena: Mit einem Stein schlugen Unbekannte am Mittwoch die Beifahrerscheibe eines am Salvador-Allende-Platz... [zum Beitrag]
Jena: Am Mittwoch stahl eine 58-Jährige in einem Geschäft in der Oberlauengasse ein Kleidungsstück, das... [zum Beitrag]
Jena: Zum kurzen Friedhofsbesuch stellte eine Frau ihren Pkw in der Straße An der Trebe auf einem... [zum Beitrag]
Jena: Einen ungewöhnlichen Diebstahl zeigte Dienstagmorgen ein Arzt des Jenaer Klinikums an. Ein Patient,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !