Am Dienstag, dem 3. September 2024, startet die monatliche Critical Mass um 18 Uhr am Holzmarkt und radelt danach auf der Stadtrodaer Straße nach Lobeda. Diesmal liegt der Fokus auf der Flächengerechtigkeit im Jenaer Straßennetz, insbesondere an der Stadtrodaer Straße. Diese Hauptverkehrsachse ist aus Sicht der Fahrrad-Demonstranten unzureichend ausgebaut. Während der motorisierte Verkehr die vierspurige Straße nutzen kann, müssen Radfahrende und Fußgänger einen gemeinsamen Rad- und Fußweg von teils unter drei Metern Breite verwenden. Die Organisatoren fordern eine angemessene Radwegbreite von fünf Metern sowie einen abgetrennten Fußgängerbereich. Ziel sei es, eine sichere und effiziente Radwegeverbindung zu schaffen.
Foto: ADFC Jena – Saaletal
In diesem Jahr fahren die Straßenbahnen und Busse des Jenaer Nahverkehrs über Weihnachten, Silvester und... [zum Beitrag]
Die Frist für den Umtausch alter Tickets endet am Freitag, 31. Januar 2025. Nach diesem Datum können sie... [zum Beitrag]
Der im vergangenen Jahr vom Stadtrat beschlossene Klimaaktionsplan soll die Saalestadt bis 2035... [zum Beitrag]
Vom 23. Januar, 08:30 Uhr bis 24. Januar 2025, 17:00 Uhr muss die Naumburger Straße auf Höhe Nr. 147... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beendet planmäßig den ersten Bauabschnitt seiner Leitungsbauarbeiten in der... [zum Beitrag]
Auf der Januar-Stadtratssitzung steht eine Erhöhung der Nahverkehrs-Tickets auf der Tagesordnung. Die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Vorbereitungen für den Neubau der Forstwegbrücke werden am 13. und 14. Januar 2025, jeweils... [zum Beitrag]
Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ) hat den Parkplatz gegenüber dem... [zum Beitrag]
Auf der A9 am Hermsdorfer Kreuz in Fahrtrichtung Berlin sorgt eine Kombination von Verkehrszeichen für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !