Bei der 51. Thüringer Mathematik-Olympiade in Erfurt haben die Schüler des Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasiums am besten abgeschnitten. Wie in den Vorjahren gelang es ihnen, die meisten Preise abzuräumen. Allein acht der zwölf Ersten Preise gingen nach Jena. Dazu kommen 34 zweite und dritte Preise sowie Anerkennungen. Die besten 250 jungen Mathematiker der Klassenstufen 6 bis 12 aus ganz Thüringen hatten an zwei Tagen zwei Klausuren mit jeweils drei Aufgaben zu meistern. Unter allen 250 Schülern schaffte es ein einziger Teilnehmer, die volle Gesamtpunktzahl zu erreichen: Es war Leon Streisel aus dem Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasium in Klasse 6. Im April entscheidet sich, wer von den 1. und 2. Preisträgern die 13 Startplätze in den Klassenstufen 8 bis 12 zur Deutschlandolympiade im Mai in Frankfurt/Main ergattern kann. cd
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !