Bei der 51. Thüringer Mathematik-Olympiade in Erfurt haben die Schüler des Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasiums am besten abgeschnitten. Wie in den Vorjahren gelang es ihnen, die meisten Preise abzuräumen. Allein acht der zwölf Ersten Preise gingen nach Jena. Dazu kommen 34 zweite und dritte Preise sowie Anerkennungen. Die besten 250 jungen Mathematiker der Klassenstufen 6 bis 12 aus ganz Thüringen hatten an zwei Tagen zwei Klausuren mit jeweils drei Aufgaben zu meistern. Unter allen 250 Schülern schaffte es ein einziger Teilnehmer, die volle Gesamtpunktzahl zu erreichen: Es war Leon Streisel aus dem Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasium in Klasse 6. Im April entscheidet sich, wer von den 1. und 2. Preisträgern die 13 Startplätze in den Klassenstufen 8 bis 12 zur Deutschlandolympiade im Mai in Frankfurt/Main ergattern kann. cd
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !