Bei der 51. Thüringer Mathematik-Olympiade in Erfurt haben die Schüler des Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasiums am besten abgeschnitten. Wie in den Vorjahren gelang es ihnen, die meisten Preise abzuräumen. Allein acht der zwölf Ersten Preise gingen nach Jena. Dazu kommen 34 zweite und dritte Preise sowie Anerkennungen. Die besten 250 jungen Mathematiker der Klassenstufen 6 bis 12 aus ganz Thüringen hatten an zwei Tagen zwei Klausuren mit jeweils drei Aufgaben zu meistern. Unter allen 250 Schülern schaffte es ein einziger Teilnehmer, die volle Gesamtpunktzahl zu erreichen: Es war Leon Streisel aus dem Jenaer Carl-Zeiss-Gymnasium in Klasse 6. Im April entscheidet sich, wer von den 1. und 2. Preisträgern die 13 Startplätze in den Klassenstufen 8 bis 12 zur Deutschlandolympiade im Mai in Frankfurt/Main ergattern kann. cd
Mit der Adventsaktion auf der Jena Crowd setzen die Stadtwerke Energie ein Zeichen für Engagement in der... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Lange stand der Eckladen am Fichteplatz leer – vor rund einem Jahr tat sich dann endlich etwas. Ein... [zum Beitrag]
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Die Böttcher AG unterstützt die Kinderhilfestiftung Jena e.V. mit einer Spende von 25.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Für die Kleinsten ist es Superfood: Muttermilch beinhaltet all das, was insbesondere Frühgeborene mit... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ bittet um Spenden für Spielzeug. Bei einem Besuch... [zum Beitrag]
Die „Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten“ lädt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, eine Spende... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !