Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Jena lädt am 4. September zu einem Sommerfest im Patientengarten, Philosophenweg 3, ein. Von 14:00 bis 18:00 Uhr sind ehemalige und aktuelle Patienten sowie deren Angehörige willkommen, um einen unbeschwerten Tag zu verbringen. Geplant sind Besuche der Basketballspieler von Science City, musikalische Unterhaltung, verschiedene Spiele und tierische Unterstützung durch Alpakas. Ziel der Veranstaltung ist es, Sorgen und Nöte in den Hintergrund zu stellen und persönliche Kontakte zu fördern. Dadurch sollen die therapeutische Beziehung und der Austausch zwischen Patienten, Angehörigen und dem therapeutischen Team gestärkt werden. Diese Einladung richtet sich an alle, die sich aktuell in Behandlung befinden oder deren Behandlung bereits abgeschlossen ist.
Grafik: Universitätsklinikum Jena
In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz feierte heute das fünfjährige Bestehen der Seniorenwohnanlage Rosepark Atrium.... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !