Am Freitag, den 30. August 2024, startet das 13. STADTRADELN in Jena. Bis zum 19. September 2024 sind alle Bürger eingeladen, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu sammeln. Die Teilnahme am STADTRADELN ist kostenlos und erfolgt über eine Registrierung auf stadtradeln.de/jena. Nach der Anmeldung kann man einem bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Die gefahrenen Kilometer können online eingetragen oder per STADTRADELN-App getrackt werden.
Zum Auftakt gibt es am Samstag, den 31. August 2024, eine 13 Kilometer lange Tour über den Kirchenradweg nach Thalbürgel. Dort erwartet die Teilnehmenden eine Führung durch die Klosterkirche. Weiter geht es auf dem Thüringer Mühlenradweg zum Gasthof „Zum Stern“ in Graitschen, wo eine kleine Stärkung angeboten wird. Start ist um 13:00 Uhr an der Landfeste Jena (Westseite der Camsdorfer Brücke). Der Eintritt und die Führung sind kostenfrei, eine Voranmeldung unter stadtradeln@jena.de wird empfohlen.
Das STADTRADELN ist ein internationaler Wettbewerb zur Förderung des Radverkehrs und zur Verringerung von CO₂-Emissionen. Alle Einwohner, Beschäftigten, Vereinsmitglieder und Studierenden in Jena können teilnehmen. Zum zweiten Mal wird auch das Thüringer SCHULRADELN ausgerichtet, bei dem es Preise für die aktivsten Schulklassen gibt.
Die ÜAG gGmbH lädt am Freitag, 16. Mai, um 13:00 Uhr im Hof der ÜAG gGmbH, Am Steinbach 15 zur... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Jena am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto... [zum Beitrag]
Im Rahmen der von der Landesmedienanstalt Thüringen initiierten Medienaktionswoche gegen Desinformation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !