Muskelverspannungen, Hexenschuss, Bandscheibenvorfall: Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland. Jeder dritte Erwachsene leidet unter Rückenschmerzen, ein weiteres Drittel gelegentlich. Die Thüringer führen den bundesweiten Vergleich sogar an – im Freistaat sind rund 35 Prozent wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung.
Dr. Christina Lemhöfer klärt in der Jenaer Abendvorlesung am 28. August ab 19:00 Uhr im Hörsaal 1 im UKJ über Ursachen und mögliche Therapieverfahren bei Rückenleiden auf.
Foto: UKJ
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !