An Hängen verunglückte Mountainbikefahrer, in Not geratene Techniker an Windkraftanlagen, Gleitschirmflieger, die in Bäumen hängenbleiben – um diesen Personen helfen zu können, braucht es die Höhenretter der Feuerwehr Jena. Sechs Kollegen der Berufsfeuerwehr haben gerade diese Spezialausbildung erfolgreich absolviert und bekamen ihre Urkunden in rund 140 Metern Höhe – auf der Aussichtsplattform des Jentowers. Zum Abschluss des zweiwöchigen Kurses seilten sich die neuen Höhenretter mit ihren Ausbildern danach vom höchsten Thüringer Bürogebäude ab.
Foto: Stadt Jena
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Glitzerndes Wasser, strahlende Sonne und der Geruch von Bratwurst in der Luft. Genau das erlebten die... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Der 8. Mai markiert die Befreiung vom Nationalsozialismus und damit einen Tag der Erinnerung an die Opfer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !