Die historischen Schmuckstücke im Fuhrpark eines Nahverkehrsunternehmens haben immer eine besondere Bedeutung. Auch wenn sie nicht mehr im Linienbetrieb unterwegs sind, gehören sie fest zum Unternehmen und seiner Geschichte. So auch der historische Triebwagen 26 beim Jenaer Nahverkehr, der Triebwagen 101 mit Beiwagen 155 und – auch wenn noch nicht ganz so alt – die Jenaer Partybahn. In diesem Monat feiert der Jenaer Nahverkehr die Geburtstage seiner Fahrzeuge mit einer Jubiläumswoche und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, mitzufahren.
Tickets für alle Touren sind im Stadtwerke Jena Kundencenter in der Saalstraße 8a erhältlich.
Foto: Jenaer Nahverkehr; Christopher Schmid
Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]
Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe e.V. hat mit einem offenen Brief auf die über 60 verhängten Hausverbote durch... [zum Beitrag]
Eine Predigt, wie man sie selbst gerne hören würde – das ist die Idee hinter der neuen Sommerreihe „Wünsch... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Wie geht es nach den Regierungswechseln in Thüringen und im Bund weiter mit der Energie- und Klimapolitik?... [zum Beitrag]
Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !