Knapp zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren wird Science City Jena in die Saisonvorbereitung starten. Bedingt durch den vorgezogenen Pflichtspielstart im Rahmen des BBL-Pokals Mitte September (14./15.09. 2024) erwartet Headcoach Björn Harmsen sein Team bereits Ende der ersten Augustwoche an der Saale. Von Medical Checks über schweißtreibende Einheiten inkl. der unter Harmsen üblichen Bergläufe, einem Trainingslager im Olympiatrainingszentrum Kienbaum sowie sechs Testspielen ist in diesem Sommer alles dabei. Am Ende der zweiten Vorbereitungswoche wartet im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers am Liebenberger See der erste Test, wenn Science City Jena am 16. August 2024 im Rahmen eines nicht öffentlichen Duells auf das BBL-Team der ROSTOCK SEAWOLVES trifft.
Foto: Science City Jena
Während Science City Jena am 11. August in die Vorbereitung startet, stehen nach den übliche Medical... [zum Beitrag]
Die Spielorte für die U 21-Heimspiele, die noch in diesem Jahr stattfinden, stehen bereits fest. Jeweils... [zum Beitrag]
Die nach dem Abschied von Co-Trainer Kendall Chones entstandene Lücke bei Science City Jena ist... [zum Beitrag]
Mit einem Auswärtsspiel bei den HAKRO Merlins Crailsheim starten die Erstliga-Basketballer von Science... [zum Beitrag]
Science City Jena verpflichtet Seikou – genannt Sigu – Sisoho Jawara. Der 25-jährige, aus Barcelona... [zum Beitrag]
Er ist eins der wenigen Relikte, der noch an frühere Zeiten im Ernst-Abbe-Sportfeld erinnert: Der alte... [zum Beitrag]
Lotta Glaser heißt das 2.000ste Mitglied des SV Schott Jena. Sie wurde am Sonntag im Rahmen des... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena verabschiedet sich von Mariella El Sherif, die den Verein nach einer Saison wieder... [zum Beitrag]
Die 27-jährige Stürmerin Leonie Kreil verlässt den FC Carl Zeiss Jena. Ihr Vertrag wurde einvernehmlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !