Knapp zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren wird Science City Jena in die Saisonvorbereitung starten. Bedingt durch den vorgezogenen Pflichtspielstart im Rahmen des BBL-Pokals Mitte September (14./15.09. 2024) erwartet Headcoach Björn Harmsen sein Team bereits Ende der ersten Augustwoche an der Saale. Von Medical Checks über schweißtreibende Einheiten inkl. der unter Harmsen üblichen Bergläufe, einem Trainingslager im Olympiatrainingszentrum Kienbaum sowie sechs Testspielen ist in diesem Sommer alles dabei. Am Ende der zweiten Vorbereitungswoche wartet im Rahmen eines fünftägigen Trainingslagers am Liebenberger See der erste Test, wenn Science City Jena am 16. August 2024 im Rahmen eines nicht öffentlichen Duells auf das BBL-Team der ROSTOCK SEAWOLVES trifft.
Foto: Science City Jena
Der FC Carl Zeiss Jena hat Torhüterin Julia Kassen verpflichtet. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung den neuen Sportentwicklungsplan für die nächsten 10... [zum Beitrag]
Das ad hoc Logo wird zur Saison 2025/26 auf beiden Ärmeln aller Spieltrikots der 1. Männermannschaft des... [zum Beitrag]
Anika Metzner hat ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena verlängert. Die 24-jährige Defensivspielerin... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena gibt den festen Transfer von Isabella Jaron bekannt. Nach Ablauf ihrer Leihe vom SC... [zum Beitrag]
Science City Jena muss im Trainerteam eine Stelle neu besetzen: Assistenzcoach Kendall Chones verlässt den... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat Osazee Aghatise unter Vertrag genommen. Der 22-jährige zentrale... [zum Beitrag]
Nach der Verlängerung von Alex Herrera sowie den beiden Neuzugängen Keith Braxton und Naz Bohannon steht... [zum Beitrag]
Mit einer wichtigen Konstante im Trainerstab kann Headcoach Björn Harmsen auch in der neuen Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !