Wie geht es mit der alten Schwimmhalle in der Karl-Marx-Allee 9 weiter? Das ist das Thema einer jetzt gestarteten Umfrage der Stadt Jena. Das Gebäude steht seit der Inbetriebnahme der neuen Sportschwimmhalle leer. An verschiedenen Stellen wurden bereits erste Ideen und Wünsche geäußert, wie das ehemalige Bad genutzt werden könnte. Die Stadtverwaltung will zeitnah verschiedene Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten prüfen. Zuvor ist aber die Bevölkerung gefragt. In einer kurzen Online-Umfrage https://survey.jena.de/index.php/732978?lang=de können die Bürger in den nächsten sechs Wochen äußern, welche Zielgruppe bei der Nachnutzung unbedingt bedacht werden sollte und welche Art von Angebot – ob sportlich oder kulturell – gewünscht ist.
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Die Freiwillige Feuerwehr Vierzehnheiligen feierte am Samstag, 20. September, ihr 170-jähriges Bestehen.... [zum Beitrag]
Ein Tag voller Kultur, Gemeinschaft und einzigartiger Erlebnisse erwartet die Teilnehmer der Bürgerreise... [zum Beitrag]
Am Sonnabend, 27. September, lädt der Ortsteilrat Lobeda zum traditionellen Herbstfest auf den... [zum Beitrag]
Zum vorerst letzten Mal öffnete der Bismarckturm am Sonntag zum Tag des offenen Denkmals seine Türen. Nun... [zum Beitrag]
Auf dem Hof der ÜAG im Steinbach 15 gibt es am Freitag, 26. September, wieder Fahrräder zu ersteigern. Das... [zum Beitrag]
Die alte Goetheschule in Winzerla ist bereits seit Monaten im Zentrum vieler Fragen und Debatten. In... [zum Beitrag]
Am Samstag, den 27. September, verwandelt sich die Jenaer Innenstadt für einen Tag in einen besonderen Ort... [zum Beitrag]
Vom 22. bis 28. September 2025 beteiligt sich die Stadt Jena an der bundesweiten „Woche der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !