Wie geht es mit der alten Schwimmhalle in der Karl-Marx-Allee 9 weiter? Das ist das Thema einer jetzt gestarteten Umfrage der Stadt Jena. Das Gebäude steht seit der Inbetriebnahme der neuen Sportschwimmhalle leer. An verschiedenen Stellen wurden bereits erste Ideen und Wünsche geäußert, wie das ehemalige Bad genutzt werden könnte. Die Stadtverwaltung will zeitnah verschiedene Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten prüfen. Zuvor ist aber die Bevölkerung gefragt. In einer kurzen Online-Umfrage https://survey.jena.de/index.php/732978?lang=de können die Bürger in den nächsten sechs Wochen äußern, welche Zielgruppe bei der Nachnutzung unbedingt bedacht werden sollte und welche Art von Angebot – ob sportlich oder kulturell – gewünscht ist.
Noch bis zum 27. Juni 2025 hängen in der Ratsdiele die 17 Wettbewerbsarbeiten zum freiraumplanerischen... [zum Beitrag]
Schnell zum Arzt – auch ohne eigenes Smartphone, Computer oder Vorwissen: Ab sofort können alle Bürger der... [zum Beitrag]
Der NABU Thüringen und die Naturschutzjugend laden am 22. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena führt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger im Auftrag der Stadt Jena in... [zum Beitrag]
Das Bedürfnis, der Enge und dem Trubel der Innenstadt für eine Weile zu entkommen scheint so aktuell wie... [zum Beitrag]
Die Weihe von zwei neuen Glocken für die St. Laurentius-Kirche Maua wird am Sonntag, 22. Juni, mit einem... [zum Beitrag]
Am Dienstagnachmittag gedachten Vertreter der Stadt und der Zivilgesellschaft des Volksaufstands in der... [zum Beitrag]
Der MobB e.V. feiert sein 20jähriges Bestehen mit einem Sommerfest. Am Samstag, dem 21. Juni, gibt es ab... [zum Beitrag]
Der Kulturausschuss der Stadt Jena hat am 27. Mai 2025 die Benennung eines neuen Privatwegs zwischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !