Wie geht es mit der alten Schwimmhalle in der Karl-Marx-Allee 9 weiter? Das ist das Thema einer jetzt gestarteten Umfrage der Stadt Jena. Das Gebäude steht seit der Inbetriebnahme der neuen Sportschwimmhalle leer. An verschiedenen Stellen wurden bereits erste Ideen und Wünsche geäußert, wie das ehemalige Bad genutzt werden könnte. Die Stadtverwaltung will zeitnah verschiedene Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten prüfen. Zuvor ist aber die Bevölkerung gefragt. In einer kurzen Online-Umfrage https://survey.jena.de/index.php/732978?lang=de können die Bürger in den nächsten sechs Wochen äußern, welche Zielgruppe bei der Nachnutzung unbedingt bedacht werden sollte und welche Art von Angebot – ob sportlich oder kulturell – gewünscht ist.
Am Donnerstag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom... [zum Beitrag]
Fast neun von zehn Menschen in Thüringen halten die Demokratie für die beste aller Staatsformen. Mit 88... [zum Beitrag]
In Jena gab es bislang zwei unterschiedliche Fernwärmenetze – das mit Heißwasser betriebene Hauptnetz und... [zum Beitrag]
Am 22.Mai, um 17:00 Uhr gibt es in der Ernst-Abbe-Bibliothek einen Fachvortrag mit dem Thema "Gemeinsam... [zum Beitrag]
Das Ostbad öffnet am Donnerstag, 15. Mai, pünktlich 10:00 Uhr, seine Tore. Damit startet auch das zweite... [zum Beitrag]
Zivilcourage ist immer und überall gefordert. Jeder kann in die Situation kommen, Courage zeigen zu... [zum Beitrag]
Das Stadtteilbüro lädt gemeinsam mit Lobedaer Einrichtungen und Vereinen am Sonntag, 18. Mai, von 14:00... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Karlsruher Instituts für Technologie,... [zum Beitrag]
Am Montag wurde die neue Feuer- und Rettungswache am Egelsee im Norden Jenas feierlich eingeweiht. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !