Wie geht es mit der alten Schwimmhalle in der Karl-Marx-Allee 9 weiter? Das ist das Thema einer jetzt gestarteten Umfrage der Stadt Jena. Das Gebäude steht seit der Inbetriebnahme der neuen Sportschwimmhalle leer. An verschiedenen Stellen wurden bereits erste Ideen und Wünsche geäußert, wie das ehemalige Bad genutzt werden könnte. Die Stadtverwaltung will zeitnah verschiedene Möglichkeiten und die damit verbundenen Kosten prüfen. Zuvor ist aber die Bevölkerung gefragt. In einer kurzen Online-Umfrage https://survey.jena.de/index.php/732978?lang=de können die Bürger in den nächsten sechs Wochen äußern, welche Zielgruppe bei der Nachnutzung unbedingt bedacht werden sollte und welche Art von Angebot – ob sportlich oder kulturell – gewünscht ist.
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !