Nachrichten

Besichtigung des neuen Goethe-Laboratoriums

Datum: 01.07.2024
Rubrik: Kultur

Am Mittwoch, 3. Juli 2024, ist es so weit: Das neue Goethe-Laboratorium der Friedrich-Schiller-Universität Jena öffnet seine Pforten und lädt zu einer ersten Besichtigung ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Vortragsraum der Thüringischen Universitäts- und Landesbibliothek. Dr. Margrit Wyder stellt gemeinsam mit Dr. Helmut Hühn das Goethe-Portrait von Heinrich Christoph Kolbe vor. Das Gemälde zeigt Goethe nicht nur als Kunsttheoretiker und Dichter, sondern zugleich als Naturforscher. Die beiden Kuratoren führen in die Ausstellung ein und laden anschließend zum Spaziergang in das nahegelegene Inspektorhaus des Botanischen Gartens ein. Unter dem Titel „Bewegliche Ordnung“ führt die neue Dauerausstellung der Universität in Goethes naturwissenschaftliches Engagement ein. Sie rückt zugleich den für Goethe charakteristischen Zusammenhang von Naturbetrachtung und Poesie in den Fokus.

Wer die Veranstaltung besuchen möchte, wird um Anmeldung unter 9 401 070 gebeten. Ab dem 11. Juli 2024 ist das Goethe-Laboratorium dann von Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Philharmonie: „Auf die Ohren,...

Mit einem neuen Familienformat lädt die Jenaer Philharmonie Kinder zwischen vier und acht Jahren am... [zum Beitrag]

Lieder von Gerhard Gundermann in der...

Am Samstag, 1. November 2025, um 17 Uhr lädt die Kunstsammlung Jena im Rahmen der Ausstellung „So viel... [zum Beitrag]

Tradition - Modelleisenbahnklub lädt...

Der Aufbau läuft, die Vorfreude steigt und die ersten Dampfloks rollen schon an im alten Straßenbahndepot.... [zum Beitrag]

Absage des Black Box-Konzerts „Genie...

Das für Dienstag, 28. Oktober 2025, um 20 Uhr im Kassablanca geplante Konzert „Genie versus KI“ der Jenaer... [zum Beitrag]

Soziokulturpreis geht an den...

Große Anerkennung für das kulturelle Engagement: Der Kulturschlachthof Jena e.V. wird mit dem KULTURRIESEN... [zum Beitrag]

Sonderöffnung des Karmelitenklosters...

Am Freitag, 31. Oktober 2025, öffnet das Karmelitenkloster Jena von 11 bis 16 Uhr seine Türen für... [zum Beitrag]

René Müller-Ferchland stellt Roman vor

In der Ernst-Abbe-Bücherei Jena liest René Müller-Ferchland am 29. Oktober aus seinem neuen Roman „Weiße... [zum Beitrag]

„Hex and the City“ – Lesung zu...

Am Freitag, 31. Oktober 2025, um 16 Uhr, lädt das Stadtmuseum Jena zu einer besonderen Halloween-Lesung... [zum Beitrag]

Otto-Schott-Chor lädt zum Konzert

Ein Abend voller Gefühl und Klangvielfalt erwartet die Besucher am Samstag, 25. Oktober 2025, um 18 Uhr in... [zum Beitrag]