Am Mittwoch, 3. Juli 2024, ist es so weit: Das neue Goethe-Laboratorium der Friedrich-Schiller-Universität Jena öffnet seine Pforten und lädt zu einer ersten Besichtigung ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Vortragsraum der Thüringischen Universitäts- und Landesbibliothek. Dr. Margrit Wyder stellt gemeinsam mit Dr. Helmut Hühn das Goethe-Portrait von Heinrich Christoph Kolbe vor. Das Gemälde zeigt Goethe nicht nur als Kunsttheoretiker und Dichter, sondern zugleich als Naturforscher. Die beiden Kuratoren führen in die Ausstellung ein und laden anschließend zum Spaziergang in das nahegelegene Inspektorhaus des Botanischen Gartens ein. Unter dem Titel „Bewegliche Ordnung“ führt die neue Dauerausstellung der Universität in Goethes naturwissenschaftliches Engagement ein. Sie rückt zugleich den für Goethe charakteristischen Zusammenhang von Naturbetrachtung und Poesie in den Fokus.
Wer die Veranstaltung besuchen möchte, wird um Anmeldung unter 9 401 070 gebeten. Ab dem 11. Juli 2024 ist das Goethe-Laboratorium dann von Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Junge Künstler aus Jena und Umgebung beschäftigen sich im Kulturbahnhof Jena vom 16. bis 30. November mit... [zum Beitrag]
Der 9. November ist in Deutschland Gedenktag für die Novemberpogrome 1938, bei denen... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
Am Dienstag 11. November 2025 um 20:15 Uhr stellen Maximilian Oehl und Cornelius Golembiewski im Paradies... [zum Beitrag]
Am 17. November 2025 um 18:15 Uhr ist die russische Historikerin, Memorial-Mitbegründerin und... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !