Nachrichten

Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Datum: 17.06.2024
Rubrik: Vermischtes

Zum Gedenken an die Ereignisse des 17. Juni 1953 versammelten sich heute Interessierte, Schüler, Zeitzeugen sowie Vertreter der Stadt und des Stadtrates am Denkmal in der Gerbergasse. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hielt eine Rede, in der er die Bedeutung des Volksaufstands von 1953 für Jena und Deutschland hervorhob. Er erinnerte daran, dass Tausende durch die Stadt demonstrierten und dass die Unruhen erst durch sowjetische Panzer gestoppt wurden. Nitzsche betonte, dass es wichtig sei, die Geschehnisse im historischen Kontext zu betrachten und Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Er erinnerte an die Opfer, darunter Alfred Diener, und rief dazu auf, die demokratischen Freiheiten und rechtsstaatlichen Garantien zu schätzen und zu bewahren. Abschließend bat er die Anwesenden um eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des Volksaufstands.

Die komplette Rede des Oberbürgermeisters finden Sie zudem unter: https://rathaus.jena.de/de/gedenken-den-17-juni-1953.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sportschwimmhalle für 17 Tage...

Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]

Chemie-Ferienwoche ab 5. Klasse

Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]

Nachwuchsreporter gesucht

Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]

Neuer Vorstand für ADFC Jena-Saaletal

Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]

Gedenktafel – Erinnerung an Helene...

Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]

Neuer Trinkbrunnen vor Phyletischem...

Seit dem 18. Juni 2025 laufen vor dem Phyletischen Museum in Jena Tiefbauarbeiten zur Errichtung eines... [zum Beitrag]

Mit Petition zu Fuß nach Berlin...

Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Dinosaurierfans – Graffiti auf...

In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !