Nachrichten

Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Datum: 17.06.2024
Rubrik: Vermischtes

Zum Gedenken an die Ereignisse des 17. Juni 1953 versammelten sich heute Interessierte, Schüler, Zeitzeugen sowie Vertreter der Stadt und des Stadtrates am Denkmal in der Gerbergasse. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hielt eine Rede, in der er die Bedeutung des Volksaufstands von 1953 für Jena und Deutschland hervorhob. Er erinnerte daran, dass Tausende durch die Stadt demonstrierten und dass die Unruhen erst durch sowjetische Panzer gestoppt wurden. Nitzsche betonte, dass es wichtig sei, die Geschehnisse im historischen Kontext zu betrachten und Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Er erinnerte an die Opfer, darunter Alfred Diener, und rief dazu auf, die demokratischen Freiheiten und rechtsstaatlichen Garantien zu schätzen und zu bewahren. Abschließend bat er die Anwesenden um eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des Volksaufstands.

Die komplette Rede des Oberbürgermeisters finden Sie zudem unter: https://rathaus.jena.de/de/gedenken-den-17-juni-1953.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einsatz gegen die Umdeutung der...

Er vereint die wissenschaftliche Aufarbeitung der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte mit... [zum Beitrag]

Weihnachtsmarkt mit SafeNow-Zone

Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]

Stollen ohne Stoppuhr –...

Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]

Tauschhaus schließt am Freitag früher

Das Tauschhaus in der Löbstedter Straße 68 bleibt am Freitag, 28. November, nur bis 14 Uhr geöffnet.... [zum Beitrag]

StadtLab-Ideenwettbewerb – Drei...

Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]

Vandalismus an „Mädchen mit der Taube“

Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]

Sichelmond als Fotospot

Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]

Gefahrgut-Übung im Schwimmparadies

Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]

Prof. Töpfer erhält Forschungspreis...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat Prof. Dr. Jörg Töpfer mit dem Forschungspreis 2025... [zum Beitrag]