Nachrichten

Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

Datum: 17.06.2024
Rubrik: Vermischtes

Zum Gedenken an die Ereignisse des 17. Juni 1953 versammelten sich heute Interessierte, Schüler, Zeitzeugen sowie Vertreter der Stadt und des Stadtrates am Denkmal in der Gerbergasse. Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hielt eine Rede, in der er die Bedeutung des Volksaufstands von 1953 für Jena und Deutschland hervorhob. Er erinnerte daran, dass Tausende durch die Stadt demonstrierten und dass die Unruhen erst durch sowjetische Panzer gestoppt wurden. Nitzsche betonte, dass es wichtig sei, die Geschehnisse im historischen Kontext zu betrachten und Lehren aus der Geschichte zu ziehen. Er erinnerte an die Opfer, darunter Alfred Diener, und rief dazu auf, die demokratischen Freiheiten und rechtsstaatlichen Garantien zu schätzen und zu bewahren. Abschließend bat er die Anwesenden um eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des Volksaufstands.

Die komplette Rede des Oberbürgermeisters finden Sie zudem unter: https://rathaus.jena.de/de/gedenken-den-17-juni-1953.

Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Freibadsaison beginnt

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Der Rasen wird gemäht, das Wasser glitzert in der... [zum Beitrag]

In Schale geworfen – Osterbrunnen in...

Auch dieses Jahr wurden in Jena verschiedene Osterbrunnen geschmückt. So wurden auch die beiden Brunnen in... [zum Beitrag]

Ostergottesdienst mit Bach-Kantate

Wie in jedem Jahr, so gelangt auch 2025 am Ostersonntag wieder ein besonderes kirchenmusikalisches Werk... [zum Beitrag]

Fundbüro übergibt Sachspenden

In regelmäßigen Abständen übergibt das Fundbüro der Stadt Jena Sachspenden. Insgesamt 18 gepackte Beutel... [zum Beitrag]

Geänderte Entsorgungstermine rund um...

Rund um die Osterfeiertage kommt es zu Änderungen bei der Abfallentsorgung in Jena: Ab dem 14. April... [zum Beitrag]

Engelplatz erhält neuen Look

Die temporäre Gestaltung der Freifläche am Engelplatz geht in die nächste Runde: Unter dem Motto „Kunst im... [zum Beitrag]

Tierversuche in der Wissenschaft

Am 23. April um 17:00 Uhr informieren Wissenschaftler von Jenaer Forschungseinrichtungen in den... [zum Beitrag]

„Physikalische Ostern“ – Imaginata...

In der Imaginata wird es zu Ostern wieder physikalisch. Im Zuge des 30-jährigen Jubiläums finden während... [zum Beitrag]

Team Gemeindesteuern stark gefordert

Nach dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide und den ersten Abbuchungen der aktualisierten Beträge sind... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

WIR

Folge:
WIR vom 16.04.2025

Sendung vom 16.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.04.2025

Sendung vom 14.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !