Nachrichten

Aus der Geschichte nichts gelernt?

Datum: 12.06.2024
Rubrik: Bildung

Am Donnerstag, 13. Juni, um 19:00 Uhr findet die vorletzte Veranstaltung der Reihe "Angegriffen und Abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024" in der Villa Rosenthal statt. Unter dem Titel „Aus der Geschichte nichts gelernt? Thüringen als völkischer Aufmarschraum in den 1920er und 2020er Jahren“ diskutieren Dennis Lay, M.A. vom Jenaer Institut für Politikwissenschaft und der Historiker Dr. Justus H. Ulbricht (Dresden / Weimar).

Vor 100 Jahren war Thüringen ein Sorgenkind der Demokratie: 1924 kam erstmals eine bürgerliche Regierung unter Duldung völkischer Abgeordneter an die Macht, 1930 die erste Landesregierung unter Beteiligung der NSDAP. Wilhelm Frick wurde der erste nationalsozialistische Landesminister in Deutschland, und Thüringen entwickelte sich zum Mustergau unter der NS-Herrschaft.

Heute scheint Thüringen erneut ein Rückzugsraum völkischer Kräfte zu sein, die überdurchschnittliche Wahlerfolge erzielen. Sind das tatsächlich Parallelen? Und wenn ja: Woher kommen sie und wann enden sie? Wurden die nötigen Lektionen aus der Geschichte gelernt oder verpasst?

Der Eintritt ist wie immer frei. Die Veranstaltung wird auch per Stream übertragen: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/streams

Die schon aufgezeichneten Veranstaltungen sind ebenfalls online abrufbar: https://www.youtube.com/playlist?list=PLKJeR4nhah-QcHIiFfaKXfLr0iJLIg2VW.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Otto-Schott-Gymnasium enthüllt...

Zum 25-jährigen Namensjubiläum des Otto-Schott-Gymnasiums Jena wurde heute Vormittag im Foyer der Schule... [zum Beitrag]

Studium Generale startet wieder

Künstliche Intelligenz prägt zunehmend Wirtschaft, Wissenschaft und Alltag – und verändert Gesellschaften... [zum Beitrag]

Universität begrüßt 3.800...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Jenaer Volkshaus hat die Friedrich-Schiller-Universität Jena am... [zum Beitrag]

EAH Jena startet mit 950...

Mit einer feierlichen Immatrikulation im Volkshaus hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Dienstag ihre... [zum Beitrag]

Nachwuchstalente der Musik- und...

Gleich mehrfach ausgezeichnet wurden junge Pianistinnen und Pianisten der Musik- und Kunstschule Jena bei... [zum Beitrag]

Uni Jena zeichnet Seminar gegen...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena vergibt ihren diesjährigen Lehrpreis an Dr. Antje Rauers. Die... [zum Beitrag]

EAH Jena vergibt 30...

Im Jena Digital Innovation Hub (JEDI) hat die Ernst-Abbe-Hochschule Jena am 23. Oktober 2025 ihre... [zum Beitrag]

Hochschule Jena ehrt Studierende und...

Im Rahmen der feierlichen Semestereröffnung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena sind mehrere Preise für... [zum Beitrag]

UKJ leuchtet heute in Pink

Am heutigen Dienstagabend wird das Universitätsklinikum Jena in pinkes Licht getaucht. Mit der Beleuchtung... [zum Beitrag]