Zu den Hofopernspecials im Innenhof des Hauptgebäudes der Jenaer Friedrich-Schiller-Universität ist am 18. Juni um 21:00 Uhr das Leipziger Vokalensemble amarcord mit „Amerika!“ zu Gast.
Im ersten Teil versammeln sich um den „Vater“ der US-amerikanischen Klassik, Charles Ives, weitere Komponisten, die zeigen, wie sich im Laufe der letzten 150 Jahre eine ganz eigene Tonsprache in Amerika entwickelt hat.
Im zweiten Teil erklingen Evergreens, aber auch unbekanntere Songs von Cole Porter, Ray Charles, Rodgers and Hart und Tom Waits – mal amüsant, mal melancholisch, doch immer im besten Sinne amerikanisch.
Foto: AnneHornemann
Mit einer spektakulären Produktion will das Theaterhaus Jena seine Spielzeit 2025 beschließen und die... [zum Beitrag]
In seinem Vortrag am Donnerstag, 27. März, 17:00 Uhr im Stadtmuseum geht Prof. Dr. Kurt Porkert auf Mühen,... [zum Beitrag]
Zur Osterzeit wimmelt es nur so von bunt bemalten Eiern, hauptsächlich Hühnereier. Die meisten Hühnereier... [zum Beitrag]
Unter dem Titel "Meine schönste Melodie" veranstaltet das Sinfonieorchester Carl Zeiss Jena am Sonntag, 6.... [zum Beitrag]
Die Arenaouvertüre 2025 verspricht ein mitreißendes Konzerterlebnis im Stil der populären „Last Night of... [zum Beitrag]
In Schillers Gartenhaus wird am Freitag, 28. März, wieder ein Wettstreit der Worte ausgefochten... [zum Beitrag]
Vom 27. März bis 13. April manifestieren übergroße fragmentierte Körper in ständiger Bewegung den... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken." beteiligt sich die Thüringer Universitäts- und... [zum Beitrag]
Energie ist mehr als Strom und Wärme – sie bewegt, verbindet und inspiriert. Wie sie künstlerisch greifbar... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !