Die Wärmerückgewinnung aus der Zentralkläranlage Jena für die künftige Wärmeversorgung im Gewerbegebiet Nord und perspektivisch im Wohngebiet Wenigenjena steht im Mittelpunkt des nächsten BürgerEnergie-Treffs. Dieser findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, ab 19:30 Uhr, im Plenarsaal des historischen Jenaer Rathauses statt. Christoph Kindt, Bereichsleiter Energiedienstleistungen und Erzeugung der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH, stellt das Konzept zur Nutzung der Abwärme aus der zentralen Kläranlage in Jena-Zwätzen vor. Das Konzept sieht vor, den Wasserfluss der Nachklärung, der ganzjährig ein günstiges Temperaturniveau von 7 bis 20°C bietet, mit einem Wärmetauscher auszukühlen, die entzogene Wärme mittels einer zentralen Wärmepumpe auf ein höheres Temperaturniveau zu heben und damit ein Wärmenetz mit einer Vorlauftemperatur von ca. 25°C zu speisen. Das Wärmenetz kann so aufgebaut werden, dass im Sommer die Verbraucher mit Kälte beliefert werden. Die Stadtwerke Jena übernehmen die Investitionen und betreiben, auch dezentrale Wärmepumpen.
Wie geht es nach den Regierungswechseln in Thüringen und im Bund weiter mit der Energie- und Klimapolitik?... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 7. August, jährt sich der Einsturz des Roten Turms am Löbdergraben zum 30. Mal. Die Stadt... [zum Beitrag]
Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 geht in die entscheidende Phase: Noch bis zum 11. August 2025 haben... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena hat im Zusammenhang mit den Vorfällen rund um das Spiel des FC Carl Zeiss Jena gegen die... [zum Beitrag]
Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe e.V. hat mit einem offenen Brief auf die über 60 verhängten Hausverbote durch... [zum Beitrag]
Eine Predigt, wie man sie selbst gerne hören würde – das ist die Idee hinter der neuen Sommerreihe „Wünsch... [zum Beitrag]
Ein letztes Mal lädt das StadtLab-Team am 5. August um 10:00 Uhr zu einem öffentlichen Besichtigungstermin... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 17. August 2025, lädt der USV Jena zum großen Kinder- und Familienfest ein. Ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. August 2025 ist im Krematorium auf dem Nordfriedhof Jena die Wanderausstellung "150 Jahre... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !