Nachrichten

Wie steht es um den Religionsunterricht in Thüringen?

Datum: 05.06.2024
Rubrik: Bildung

Wo steht der Religionsunterricht in Thüringen? Wie sieht die Praxis des Unterrichts aus? Welche Zukunft hat der Religionsunterricht im Freistaat? Fragen wie diesen ging eine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Michael Wermke vom Forschungszentrum für Religion und Bildung der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach. Dazu wurden Religionslehrer an allen Schulformen über ihre Arbeit befragt. Die Ergebnisse dieser Befragung werden jetzt per Policy Paper an Kirchen, Parteien, Hochschulen und die Teilnehmer selbst zurückgespielt. Es solle eine fundierte Grundlage sein, um über die Weiterentwicklung des Religionsunterrichts in Thüringen ins Gespräch zu kommen, so Prof. Wermke.

Forschungsergebnisse unter: https://www.zrb.uni-jena.de/ressorts-und-arbeitsstellen/arbeitsstelle-konfessionell-kooperativer-religionsunterricht-in-thueringen

Foto: Anne Günther/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

200. Lehrvertrag im Handwerk

Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Elternschule startet am 2. September

Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]