Nachrichten

Wenn die Gesichtsmuskeln nicht mehr richtig arbeiten

Datum: 03.06.2024
Rubrik: Soziales

Das Fazialis-Nerv-Zentrum am Universitätsklinikum Jena (UKJ) lädt zu 4. Fazialis-Nerv-Tag am 6. Juni von 14.30 bis 18.30 Uhr ein.

Lächeln oder die Nase kräuseln - solche Bewegungen produziert das Gesicht unzählige Male am Tag. Verantwortlich hierfür sind 23 verschiedene Muskeln je Gesichtshälfte, die durch den Gesichtsnerv (Nervus Facialis) angesteuert werden. Bei einer Fazialisparese funktioniert diese Ansteuerung jedoch nicht. Zu den häufigsten Langzeitfolgen einer Fazialisparese gehören Synkinesien, das sind unwillkürliche Mitbewegungen von Muskeln. Wie Synkinesien entstehen und wie sie behandelt werden können, darüber klärt das Team des Jenaer Fazialis-Nerv-Zentrums auf. Die Teilnahme ist sowohl im MultiMedia-Hörsaal der Friedrich-Schiller-Universität Jena als auch per Zoom möglich. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen: https://www.uniklinikum-jena.de/fazialis/Startseite.html

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Inklusive Messe: Wohin nach der Schule?

Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]

Löffeln für den guten Zweck – Erlös...

Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]

Woche der Generationen lädt zum...

Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]

Bürgerstiftung startet Auktion...

Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein startet...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]

Tschernobyl-Verein bittet um Hilfe...

Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]

Leibniz-HKI erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]

FLI in Jena erhält TEQ-Prädikat

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]