Nachrichten

Mit Blutspende zur Kulturarena Jena

Datum: 30.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Sommer, Sonne und gute Musik – das gehört untrennbar zusammen. Deshalb haben ab Montag, 3. Juni, alle Spender bei der Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Möglichkeit, Tickets für verschiedene Konzerte der Kulturarena Jena zu gewinnen. Neben den ausverkauften Konzerten von Silbermond und Giant Rooks werden auch Karten für Olli Schulz & Band, The Notwist, Faber und Thomas D & the kbcs verlost. Teilnehmen kann jeder, der nach seiner Spende ein Los an der Anmeldung einwirft. Ausgelost wird jeweils freitags in der Woche vor dem Konzerttermin.

Gespendetes Blut wird am Uniklinikum immer gebraucht – bis zu 80 Blutprodukte täglich, ob für Krebspatienten, Unfallopfer oder größere Operationen. Spenden kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren, der mehr als 50 Kilogramm wiegt in der Bachstraße 18 oder bei mobilen Spendeterminen am 5. Juni in der Imaginata, Löbstedter Straße 67 oder am 19. und 26. Juni am Standort Lobeda, Am Klinikum 1.

Foto: UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gestaltung statt Vandalismus

Die Haltestelle Langetal zeigt sich ab sofort in neuem Gewand: Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs hat... [zum Beitrag]

Tag der offenen Tür im Tanzclub Kristall

Der Tanzclub Kristall Jena öffnet am Samstag, 19. Juli 2025, seine Türen für alle Tanzbegeisterten. Von... [zum Beitrag]

Spiel und Kreativität – Kim Booth...

Mit „Spiel und Kreativität“ greift die Imaginata das Konzept der sogenannten Automata nach dem Erfolg der... [zum Beitrag]

Sicherheitspolitik neu denken

Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]

Kirchensanierung –Spendensammlung...

Eine 800 Jahre alte Kirche wie St. Marien in Jena-Zwätzen ist ein stolzes Erbe für einen Ortsteil. Vor... [zum Beitrag]

Elternschaft für Alle – Kurs für...

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind für die frischgebackenen Eltern eine aufregende Zeit mit... [zum Beitrag]

Gesundheitszustand von Maja T....

Der Zustand der in Ungarn inhaftierten Maja T. ist ihrem Vater, Wolfram Jarosch, zufolge ernst. Maja... [zum Beitrag]

Mikrofinanzierung für Baukultur

Mit großer Resonanz und thematischer Vielfalt endete der diesjährige Aufruf zur Mikrofinanzierung der... [zum Beitrag]

Erster Schritt zur Untersuchung der...

An der Stadtkirche St. Michael haben am Dienstag die Vorbereitungen für eine detaillierte Schadensanalyse... [zum Beitrag]