Mehr als 1.240 Männer und Frauen haben als freiwillige Wahlhelfer maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kommunalwahl in Jena am Sonntag erfolgreich stattfinden konnte. Für die Stadt Jena ist besonders erfreulich, dass sich so viele junge Menschen als Freiwillige gemeldet hatten: Knapp ein Drittel der Wahlhelfenden war unter 25 Jahren, knapp 50 von ihnen waren zwischen 16 und 18 Jahren. Knapp 90 Mitarbeiter der Stadtverwaltung waren am Wahltag freiwillig im Einsatz. Da erfahrungsgemäß immer einige Wahlhelfer am Wahltag kurzfristig ausfallen, können sich Interessierte als Reserve noch melden: https://service.jena.de/de/wahlhelferin-werden.
Fotos: Stadt Jena
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 2. Oktober, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör zu einem Stadtrundgang zur... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !