Zum 28. Mal ruft der Verein Literaturlandschaften e.V. alle Bürger dazu auf, am ersten Juniwochende Dichtergräber oder literarische Bezugspunkte in ihrer Region am Samstag, 1. Juni 2024, mit einer Rose zu versehen. Dabei gilt die Aufmerksamkeit nicht nur überregional bekannten Namen aus der Welt der Literatur, sondern ebenso überwiegend oder ausschließlich regional bekannten Autoren.
Mit dem Gedicht „Das Rosenband“ erinnert die 2024er Rosenaktion des Vereins gleichzeitig an den 300. Geburtstag von Friedrich Gottlieb Klopstock“ (1724-1803), dessen 1749 erschienener „Messias“ eine neue und bis heute nachwirkende Epoche in der Geschichte der deutschen Sprache einleitete.
Foto: pixabay
Die für Dienstag, 4. November 2025, geplante Lesung mit der Autorin Yuko Kuhn in der Ernst-Abbe-Bücherei... [zum Beitrag]
In der Ernst-Abbe-Bücherei Jena liest René Müller-Ferchland am 29. Oktober aus seinem neuen Roman „Weiße... [zum Beitrag]
Das „Spacement“, Jenas einzige freie Kleinkunstbühne, steht vor dem Aus. Ohne zusätzliche finanzielle... [zum Beitrag]
Ein neues Jenaer Buch mit dem schlichten Titel „Illustrierte Zahlen“ entführt den Leser in die Welt der... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis 29. November feiert das iberoamerikanische Kulturherbstfestival „Cinco Sentidos“ in... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 8. November, öffnet der 14. Jenaer Kunstmarkt im Volksbad von 13 bis 18 Uhr seine Türen.... [zum Beitrag]
Das Zeiss-Planetarium Jena steht vor einer umfassenden Modernisierung. Bevor das Haus am 1. Januar 2026... [zum Beitrag]
Die Präsidentin des Landesmusikrates Thüringen, Friedrun Vollmer, wurde am 25. Oktober in Berlin in das... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 9. November, lädt die Tanzsportabteilung des SV SCHOTT Jena zu ihrer Tanzgala ins... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !