Auf die Dornburger Schlössern lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ab dem kommenden Wochenende zur zweiten Sonderausstellung der Saison ein. „Ge(n)adelt!“ heißt die Ausstellung mit fürstlichen Geschenknadeln aus drei Jahrhunderten in der Mansarde des Rokokoschlosses. Vernissage ist am 1. Juni um 15:00 Uhr mit Lochplatten-Musik aus dem Polyphon.
Geschenknadeln waren lange Zeit en vogue als Präsente europäischer Adelshäuser untereinander, aber auch als Würdigungsgeschenke etwa an Hofbeamte und Künstler. Eine profilierte Privatsammlung der kleinen feinen Objekte lädt bis zum 11. August zum Staunen über die Vielfalt und Sorgfalt der Stücke ein. Unter den Raritäten vorrangig aus dem 19. Jahrhundert befinden sich auch viele originale Etuis, die teilweise durch europäische Hofjuweliere gekennzeichnet sind und die Herkunft dokumentieren.
Foto: Katrin Leidenfrost
Bereits zum dritten Mal ruft das Theaterhaus Jena dazu auf, Konzepte für die nächste Spielzeit... [zum Beitrag]
Am Samstag vor dem Ewigkeitssonntag, dem 22. November 2025, um 17:00 Uhr, führt das Vokalensemble... [zum Beitrag]
Am 18. November stellt Christoph Liepach sein Buch „Gera Ostmodern“ um 18:00 Uhr im Foyer des... [zum Beitrag]
Mehr als ein Jahr arbeiteten die Schüler der IGS „Grete Unrein“ an dem Projekt „Optik trifft Kunst“,... [zum Beitrag]
Der Kurzfilm „Burning Memory“ wird am Donnerstag, 20. November, im Kino „Am Schillerhof“ zum ersten Mal... [zum Beitrag]
Jazz im Paradies e.V. freut sich auch dieses Jahr über die Verleihung des Bundesspielstättenpreis APPLAUS.... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 23. November 2025, um 16:00 Uhr wird in der Klosterkirche Thalbürgel eines der... [zum Beitrag]
Im Sommer hatte das Künstlerkollektiv „Nullachtsechzehn“ einen Open Call für eine partizipative... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !