Nachrichten

Ausverkaufte ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld

Datum: 24.05.2024
Rubrik: Sport

Die ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena wird am Montag, dem 27. Mai, Gastgeber für das öffentliche Training der deutschen Nationalmannschaft sein. Für einen möglichst reibungslosen Ablauf sollten Besucher und Verkehrsteilnehmer folgende Hinweise berücksichtigen:

Das Stadion wird mit ca. 14.000 erwarteten Zuschauern bis auf den letzten Platz belegt sein. Eine Anreise ohne Ticket ist zwecklos.

Der Außenbereich des Stadiongeländes wird ab 14:30 Uhr zugänglich sein. Die Tore der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld öffnen 15:00 Uhr. Das Training der Nationalmannschaft beginnt 16:30 Uhr.

Am Montag wird die ad hoc arena erstmalig seit Beginn der Um- und Neubaumaßnahmen alle Bereiche für Zuschauer öffnen:

Zuschauer auf der Westtribüne (Blöcke A bis E) sowie des Sitzplatzblocks F auf der Nordtribüne nutzen den Eingang West (Saaleseite).

Die Nordtribüne (Blöcke G bis I) ist wie gewohnt über den Einlass Nordseite zu betreten.

Die Sitzplatzbereiche in der Nord-Ost-Ecke (J1 bis J3) erreicht man über den Einlass Nord-Ost.

Besucher des Blocks K sowie der Logen (L) und VIP-Bereiche nutzen den Einlass in der Mitte der Osttribüne.

Wer Tickets für die Blöcke M bis Q hat, wird an den Drehkreuzen der Süd-Ost-Eingangs Einlass erhalten.

Die Parksituation im Umfeld des Stadiongeländes ist angespannt. Wer kann, wird dringend gebeten, auf die Anreise mit dem PKW zu verzichten. Es wird generell empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder besser noch zu Fuß zum Stadion zu kommen. Auch die Fahrt mit dem Fahrrad verspricht ein schnelles Ankommen.

Für den Individualverkehr steht im direkten Stadionumfeld lediglich der Parkplatz P6 (Parkplatz am Sportforum) sowie für den Trainingsbetrieb der Nachwuchsmannschaften der Parkplatz P5 zur Verfügung. Der Südbad-Parkplatz (Schleichersee) bleibt zur Absicherung des Veranstaltungsgeländes bereits ab Montagmorgen gesperrt.

Wer nicht auf den PKW verzichten kann, wird gebeten, die Parkmöglichkeiten an der Sparkassen-Arena in Burgau bzw. im Jenaer Stadtzentrum zu nutzen und dabei dem Parkleitsystem der Stadt zu folgen.

Die (kostenfreien) Tickets für das öffentliche Training gelten nicht für den ÖPNV.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Umbau Westtribüne – Neue Räume für...

Der FC Carl Zeiss Jena schafft derzeit Inneren der Westtribüne der ad hoc arena neue Räume für den eigenen... [zum Beitrag]

FCC-Frauen verlieren 0:2 in Leipzig

Mit 0:2 (0:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Donnerstagabend bei RB Leipzig vor 853 Zuschauern verloren und... [zum Beitrag]

Science City gewinnt Ostklassiker...

In einer denkwürdigen Erstliga-Premiere hat Science City Jena am Samstagabend die NINERS Chemnitz mit... [zum Beitrag]

FCC und SGS Essen trennen sich 1:1

Der FC Carl Zeiss Jena kam im Kellerduell vor 750 Zuschauern der Google Pixel Frauen-Bundesliga gegen die... [zum Beitrag]

Neuer Mannschaftsbahnrekord:...

Die Frauen des SV Carl Zeiss Jena haben in der 2. Bundesliga Mitte gegen den SKC 67 Eggolsheim mit... [zum Beitrag]

Schlammschlacht beim Großlöbichauer...

Die „Gunsha Cross Challenge“ am Sonntag in Großlöbichau war von schwierigen Bedingungen geprägt. Nässe und... [zum Beitrag]

Jenbike Cross auf Motocrossstrecke...

Der 19. Jenbike Cross Jena findet am 9. November ab 10 Uhr auf der Motocrossstrecke Großlöbichau statt.... [zum Beitrag]

FCC gewinnt beim BFC Dynamo mit 3:2

Mit 3:2 (1:1) hat der FC Carl Zeiss Jena am Freitagabend beim BFC Dynamo vor 2.783 Zuschauern gewonnen und... [zum Beitrag]

Ostklassiker erstmal Erstklassik -...

Am Samstag wartet auf die Jenaer Basketballfans ein echter Leckerbissen. Dann empfängt... [zum Beitrag]