Die“Lichtbahnen” setzen neue Maßstäbe - nicht nur was Größe, Komfort und Innovation betrifft, sondern auch in Sachen Barrierefreiheit. Das liegt auch darin begründet, dass von Beginn an Interessenvertreter des Senioren- und Behinderten-Beirats der Stadt Jena sowie des Blinden- und Sehbehindertenverbandes in das Projekt eingebunden wurden. Nun fand eine exklusive Vorstellungsfahrt mit Vertretern dieser Gremien statt.
Beeindruckt zeigten sich die Fahrgäste von der hervorragenden Umsetzung der definierten Barrierefreiheitsanforderungen. So ermöglicht die Lichtbahn zum Beispiel ein komfortables Ein- und Aussteigen für Rollstuhlfahrer ohne extra angelegte Rampen. Die großzügige Innenausstattung bietet Platz für vier Rollstühle oder E-Scooter sowie gleichzeitig für Kinderwagen und Fahrräder.
Fotos: Jenaer Nahverkehr; Karolin Kasparek
Mit einer umfassenden Erneuerung der Versorgungsleitungen beginnen der Zweckverband JenaWasser und die... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser setzt ab Montag, 24. März, seine Leitungsbauarbeiten in der... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser und die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 17. März, Tiefbauarbeiten in... [zum Beitrag]
Am Wochenende wurde die Weichenerneuerung am stadtauswärtigen Gleis erfolgreich abgeschlossen – nun folgt... [zum Beitrag]
Die Modernisierung der Straßenbahn-Infrastruktur in Jena-Nord, die im Oktober 2023 begann, erreicht ihre... [zum Beitrag]
Von Montag, 17. März, bis Mittwoch, 26. März, fahren nachts Schwertransporte zur Zeiss-Baustelle in der... [zum Beitrag]
Aufgrund notwendiger Straßenbauarbeiten werden Paradiesstraße und Grietgasse voll gesperrt. Ziel ist der... [zum Beitrag]
Aufgrund von notwendigen Bauarbeiten an den Gleisanlagen im Bereich Grietgasse und den Arbeiten an der... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze beginnen am Montag, 17. März, mit Leitungsbauarbeiten in der Lützowstraße in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !