Nachrichten

Orgelsommer in der Stadtkirche

Datum: 23.05.2024
Rubrik: Kultur

Die Stadtkirche Jena lädt ein zum zweiten Konzert des diesjährigen "Internationalen Orgelsommers" am Mittwoch, 29. Mai, um 20:00 Uhr ein. Es musizieren Martin Zuckschwerdt, Posaune und Christoph Hilpert, Orgel. Diese klanglich sehr attraktive Kombination aus Posaune und Orgel macht es möglich, Kompositionen zu hören, die sonst eher selten aufgeführt werden. Es erklingen das Concerto B-Dur für Posaune und Orgel von Tomaso Albinoni, die Sinfonia sacra op. 56 für Posaune und Orgel "Jesu, meine Freude" von Bernhard Krol sowie "Morceau Symphonique" für Posaune und Orgel von Alexandre Guilmant.

Foto: Martin Meier

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

"Komm, ich erzähl dir eine Geschichte"

Die nächste Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 1. Oktober, 19:30 Uhr im... [zum Beitrag]

„Hauptsache nichts mit Menschen“

Paul Bokowski liest am Freitag, 26. September, um 20:00 Uhr Stadtteilzentrum LISA aus seinem... [zum Beitrag]

Vesper mit Cello-Ensemble

Am Samstag, 20. September, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur nächsten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

„Jenaer Beiträge“: Das Johannistor

Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]

Filmgottesdienste in „Albert...

Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]

Konzert mit dem Ensemble Jezmer

Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]

Benefizkonzert für die Burgauer...

Am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr lädt die Bonhoeffer-Gemeinde zu einem Benefizkonzert in die... [zum Beitrag]

Kunstpreis - Künstlerpaar Manuela...

Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]

Weinbau im Saaletal

Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]