Am Freitag, 31. Mai, begrüßt die Jenaer Philharmonie unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Simon Gaudenz um 20:00 Uhr im Volkshaus Jena die niederländische Cellistin Ella van Poucke als Solistin. Mit Joseph Haydns Violoncellokonzert Nr. 2 D-Dur präsentiert sie eines der raren Solokonzerte aus Haydns Zeit der reifen Wiener Klassik. Die Philharmonie umrahmt es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239, die durch ihre ungewöhnliche Besetzung im Stil eines Concerto grosso auffällt, und dessen Sinfonie A-Dur KV 201, die für den gerade 18-Jährigen einen vorläufigen Höhepunkt in seinem sinfonischen Schaffen darstellte.
Bereits am Mittwoch, 29. Mai können die beiden Mozartwerke um 18:15 Uhr in der 360°-Konzertreihe aus ungewöhnlicher Klangperspektive erlebt werden, wenn die Zuschauer mitten unter den Musikern Platz nehmen dürfen.
Foto: Maarten Kools
Provinz Comedy präsentiert am Donnerstag, 13. November, ab 18:00 Uhr im Spacement am Johannisplatz 20 die... [zum Beitrag]
Mit einem Eröffnungskonzert um 19:00 Uhr starten am Freitag, 14. November 2025, die 18. Klavier- und... [zum Beitrag]
Das elfte Kreuz auf dem Kalender ist gemacht, die Zeit von Narren und Jecken kann beginnen. Auf dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Jenaer Philharmonie widmet sich am 22. November um 19:00 Uhr im Volkshaus Jena unter der musikalischen... [zum Beitrag]
111.000 Euro Spenden, 184 Konzerte, 10.000 Liter Heißgetränke. Das ist die Bilanz aus zehn Jahren... [zum Beitrag]
Mit drei Solo-Kantaten für Bass laden die Akademische Orchestervereinigung und Mitglieder des... [zum Beitrag]
In Hainichen wird am Freitag, 14. November 2025, der 250. Geburtstag des Juristen Paul Johann Anselm... [zum Beitrag]
Nachdem der Walter-Dexel-Preis bereits erstmals an Friedrich Herrmann 2024 vergeben werden konnte, sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !