Nachrichten

Reparier-Café "Textilien Spezial" im Geburtshaus

Datum: 21.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Freitag, 24. Mai, ist das Team vom Reparier-Café von 15:00 bis 18:00 Uhr im Geburtshaus Jena, Zitzmannstraße 2a, zu Gast. Besucher können von den Expertinnen der Leipziger Firma "Räubersachen" kunstvolle Stopf- und weitere Reparaturtechniken für Textilien lernen. Anders als bei den normalen Terminen des Reparier-Cafés werden diesmal ausschließlich Textilien repariert. Außerdem werden neue Mitstreiter gesucht: Menschen, die Freude am gemeinsamen Basteln, Tüfteln, Schrauben, Kleben, Flicken, Nähen oder auch am Kaffeekochen haben, können sich vor Ort über die ehrenamtliche Arbeit informieren.

Wer defekte Geräte mit und ohne Kabel oder Fahrräder hat, kann diese gemeinsam mit den Ehrenamtlichen am Tag drauf, beim "Dein Tag im Paradies" zwischen 13:00 und 18:00 Uhr am Stand des Reparier-Cafés auf der Rasenmühleninsel reparieren.

Das Reparier-Café Jena ist seit März 2014 aktiv mit dem Motto "Wegwerfen

Informationen und Termine unter www.reparier-cafe.de

Foto: Reparier-Café

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Friedrich der Weise – Der junge Kurfürst

Vor 500 Jahren starb Friedrich der Weise, einer der einflussreichsten Kurfürsten Sachsens. Er prägte die... [zum Beitrag]

KomRex lädt zum Dialog über...

Das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex)... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena lädt am Samstag, 25. Oktober, von 9 bis 13 Uhr zum vorletzten... [zum Beitrag]

Beutenberg-Campus verleiht...

Der Beutenberg-Campus Jena e.V. hat zum ersten Mal zwei Ehrenmitglieder ernannt: Prof. Dr. Wilhelm Boland... [zum Beitrag]

Förderung – Umweltministerium...

Ein Privatunternehmen, das für seine Erweiterung Fördermittel in Millionenhöhe vom Freistaat erhält? Das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 geht an irischen...

Für seine herausragenden Studienleistungen und sein großes Engagement im interkulturellen Leben der... [zum Beitrag]

Forscher entdecken Inschrift auf...

Ein interdisziplinäres Forscherteam der Universität Jena untersucht die frühneuzeitliche... [zum Beitrag]

Bücherbörse in der Goethe Galerie

Vom 27. bis 29. Oktober 2025 verwandelt sich die Goethe Galerie Jena erneut in ein Paradies für... [zum Beitrag]

„French Connection“: Barocke Klänge...

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, um 18 Uhr, lädt die Dorfkirche Göschwitz zu einer weiteren Ausgabe der... [zum Beitrag]