Nachrichten

Konzept und Praxis der wehrhaften Demokratie

Datum: 21.05.2024
Rubrik: Vermischtes

Am Donnerstag, 23. Mai, um 19:00 Uhr wird die Veranstaltungsreihe "Angegriffen und Abwehrbereit? Die Demokratie im Wahljahr 2024" in der Villa Rosenthal fortgesetzt. Prof. Dr. Michael Dreyer, Professor für politische Theorie und Ideengeschichte an der FSU Jena und Leiter der Forschungsstelle Weimarer Republik, widmet sich dem Thema „Abwehrbereit? Konzept und Praxis der wehrhaften Demokratie“. Das Konzept der „wehrhaften Demokratie“ ist eine spezifisch deutsche Verfassungsidee, entwickelt als Reaktion auf den Untergang der Weimarer Republik. Allerdings verfügte schon die Weimarer Republik über viele Instrumente, die heute die Bundesrepublik für sich in Anspruch nimmt. Trotzdem wurde die erste deutsche Demokratie zerstört, was zu der beunruhigenden Frage führt: Wie wirksam ist die wehrhafte Demokratie heute angesichts neuer Herausforderungen?

Die Veranstaltung wird auch per Stream übertragen: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/streams. Die ersten beiden Sendungen sind dort ebenfalls online abrufbar: www.youtube.com/@landeszentralefurpolitisch3340/videos

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

6. Neujahrsschwimmen im Südbad

Wer beim nächsten Jenaer Neujahrsschwimmen dabei sein will, kann sich schon jetzt den 1. Januar 2026 im... [zum Beitrag]

Fridays for Future beteiligt sich am...

Fridays for Future Jena ruft unter dem Motto „Gegen fossile Zerstörung, für globale Gerechtigkeit“ am... [zum Beitrag]

Fichte aus Cospeda ist diesjähriger...

Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]

Jena beteiligt sich am Bachata...

Am Samstagabend beteiligten sich zwei Jenaer Tanzschulen am bundesweiten Weltrekordversuch im Bachata... [zum Beitrag]

Hoffnung für chronisch Schmerzgeplagte

In Thüringen ist die Rate der an chronischem Schmerz Leidenden am höchsten. Laut Daten der BARMER sind... [zum Beitrag]

Kommunikation ist Macht

Beim nächsten Themenabend der Fachgruppe ShetransformsIT im Paradies geht es darum, wie Frauen ihre Stimme... [zum Beitrag]

Strahlen fürs Jubiläum –...

Das Jenaer Zeiss-Planetarium ist weltweit das dienstälteste seiner Art. Im kommenden Jahr feiert es seinen... [zum Beitrag]

Kunstnaht im DRK Begegnungszentrum

Im Rahmen der Woche der Generationen lädt das DRK Begegnungszentrum in Jena Ost zur Kunstnaht ein. Am 12.... [zum Beitrag]

Nachhaltig schmökern – Damenviertel...

Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]