In Vorbereitung der Kommunalwahl haben 15 Jugendliche aus Jena im Alter von 13 bis 16 Jahren im Februar und März 2024 unter professioneller Anleitung Dokumentarfilme über die Jenaer Oberbürgermeister-Kandidaten produziert. Ziel war es, die Menschen hinter dem politischen Engagement kennenzulernen und in einem Filmporträt darzustellen. Unter dem Titel „Menschen wie du und ich?!“ entstanden sechs Dokumentarfilme von jeweils knapp 10 Minuten Länge. JenaTV wird die Porträts über das Pfingstwochenende ausstrahlen: drei am Samstag und Sonntag sowie drei am Montag und Dienstag. Die Filme sind auch auf der Website des Polaris veröffentlicht: polaris-jena.de/menschenwieduich. Das Passwort für die Seite sowie die Filme lautet: menschen2024.
Ein immer beliebter werdendes Phänomen hält nun auch im Damenviertel Einzug: Statt Bücher in den Regalen... [zum Beitrag]
Das Zentrum Liberale Moderne und das Imre Kertész Kolleg Jena laden am 12. November 2025 um 18.00 Uhr zu... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche St. Michael haben die ersten Sanierungsarbeiten am Gewölbe des südlichen Seitenschiffs... [zum Beitrag]
Das CSD-Bündnis Jena lädt am Montag, 10. November 2025, um 18 Uhr zu einem ersten offenen Planungstreffen... [zum Beitrag]
Wenigenjena: Schon am heutigen Freitag, 7. November, lädt der Jenaer Reit- und Fahrverein e. V. von 17 bis... [zum Beitrag]
Acht Auszubildende der Kinderkrankenpflege vom Universitätsklinikum Jena halfen am 7. November auf dem... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt sich am 9. November wieder an der Aktion „Klang der... [zum Beitrag]
Auf dem Jenaer Marktplatz steht der Weihnachtsbaum. Am Vormittag wurde die 18 m hohe Fichte durch die... [zum Beitrag]
Am 14. November 2025 informieren Diabetesfachleute am Universitätsklinikum Jena in Lobeda zum... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !