Zum Internationalen Museumstag ist der Eintritt in die Städtischen Museen Jena am Sonntag, 19. Mai, kostenlos. Im Literaturmuseum Romantikerhaus kann man dann ausgiebig in Fichtes Philosophie abtauchen, auf den Spuren Schlegels ins goldene Zeitalter hinaufsteigen und sich schließlich in den traumhaften Märchenwelten Daniela Dreschers verlieren. Im Stadtmuseum Jena kann nach Lust und Laune die stadtgeschichtliche Dauerausstellung auf eigene Faust oder bewaffnet mit dem Audioguide erkundet werden.
Bereits am Samstag laden Stadtmuseum und Kunstsammlung Jena zur Feier des Internationalen Museumstags zu einem kleinen Entdeckerprogramm für Groß und Klein ein.
Foto: JenaKultur, A. Hub
Im Rahmen der sommerlichen Vespern an der Friedenskirche Jena gestalten die Sopranistin Annick Vettraino... [zum Beitrag]
Zu einer besonderen musikalischen Vesper laden Sophia Müller und Lukas Förster am Samstag, 2. August 2025,... [zum Beitrag]
Nach über zwei Jahren verabschiedet sich das Café Wagner von seinem Interimsstandort in der alten... [zum Beitrag]
Der Botanische Garten stellt traditionell die Pflanzenwelt in den Mittelpunkt, lockt aber auch mit einigen... [zum Beitrag]
Am Wochenende dreht sich auf dem Jenaer Marktplatz wieder einmal alles um Keramikprodukte und Töpferkunst.... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Internationalen Orgelsommers findet am Mittwoch, 30. Juli 2025, um 20:00 Uhr ein besonderes... [zum Beitrag]
Auf die Suche nach der „Wahrheit“ begaben sich diese Woche 23 Künstler auf der Binderburg. Beim 13.... [zum Beitrag]
Seit Anfang Juli hat der Open-Air-Sommer in Jena Einzug gehalten, denn es ist wieder Kulturarena-Zeit. Mit... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena lädt am Mittwoch, 6. August 2025, um 17:00 Uhr zu einer besonderen kultur- und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !