Nachrichten

Kulturkompass bis 2028

Datum: 15.05.2024
Rubrik: Kultur

Jena hat die dritte Kulturkonzeption für die Lichtstadt fortgeschrieben. Das aktualisierte Papier soll bis 2028 als „Kulturkompass“ dienen, so der Kulturausschussvorsitzende Dr. Jörg Vogel. So werde ein Entwicklungskorridor für Jenas Kulturentwicklung und Kulturaktere geöffnet und ein Werkzeug geschaffen, das nur noch benutzt werden müsse. Die Überarbeitung war nötig, da das vorhergehende Papier stark von den Auswirkungen der Coronapandemie auf den kulturellen Spielbetrieb beeinflusst gewesen ist. Andererseits stehen in den kommenden Jahren andere Herausforderungen für die Kulturarbeit an.

Über 300 Gespräche wurden mit zahlreichen Kulturakteuren und für die Kultur engagierten Bürgern geführt, um Bedürfnisse, Entwicklungsziele und mittelfristige Herausforderungen zu diagnostizieren. Es ergaben sich 44 Maßnahmen, die mit Blick auf die Kultur in Jena vor allem folgende Prämissen verfolgen:

1.    Kultureller Bildung wird eine zentrale Bedeutung zugewiesen, da sie die Befähigung zu kritischer Wahrnehmung und somit Teilhabe bedeutet.

2.    Kulturentwicklung wird als Teilaspekt der Stadtentwicklung verstanden. Von daher geht es bei der Schaffung von kulturellen Freiräumen auch darum, Interessen zu moderieren und in Einklang zu bringen. Dafür wird die Position einer Nachtkulturvertretung neu geschaffen.

3.    Kulturarbeit soll künftig auch stärker unter qualitativen Gesichtspunkten betrachtet werden. Stichworte sind Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.

4.    Das Ehrenamt soll gestärkt und aufgewertet werden.

5.    Schließlich soll die Zusammenarbeit mit den Partnerstädten Jenas wieder stärker in den Fokus rücken.

Für 2027 ist ein großer Kulturgipfel geplant.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Junge Pianisten gestalten Kammerkonzert

Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]

Abschluss des...

Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]

Feiern – Der Philharmonische Chor...

In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]

Saisonstart der Musikalischen...

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Museen am Freitag

Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]

Jenaer und Dresdner Knabenchöre...

Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]

Museumsnacht – Zeiss-Depot zeigt...

Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]

Literatur im Flur - Lesung und Musik

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]

Belebt - Kleinkunstbühne...

Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !