Das Theaterhaus Jena spielt am 24., 25. Und 26. April 2024 um 20:00 Uhr die jüngste Produktion „Bitte! Auto! Komm!“. Den vier WG-Bewohnern im Haus in der Kurve geht es gut. Sie sind wirklich bestens aufeinander eingespielt. Und sie haben ein Projekt: Sie haben die Wahrscheinlichkeit errechnet, dass ein Auto in ihr Zuhause fahren wird. Sie haben das immer und immer wieder durchgespielt. Jetzt bleibt ihnen nichts anderes übrig, als zu warten. Was sie nicht berechnet haben: Warum kam ihnen nicht die Idee, nicht zu warten? Beeinflusst ihr unterschiedlicher Umgang mit der Katastrophe die Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens? Ging es ihnen tatsächlich zu lange zu gut, finden sie die Katastrophe wirklich schlimm oder haben manche von ihnen Bock darauf?
Foto: Joachim Dette
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !