Am 18. April hatte zum zweiten Mal der „Verein der Förderer der gewerblich-technischen Ausbildung“ am SBSZ Jena-Göschwitz gemeinsam mit dem Spezialisten für Laborausrüstung AVANTOR zur Hausmesse an das Schulzentrum geladen. Insgesamt neun Firmen folgten der Einladung, darunter namhafte Laborausrüster wie Analytik Jena, Sartorius, Thermo Scientific, Hartmann, Brand, Tecan, Lauda oder auch die Firma Cytiva, und präsentierten die neuesten Analysegeräte. Gezeigt wurden unter anderem Geräte zur Sequenzierung von Nukleinsäuren, der Flüssigchromatografie, der Gelelektrophorese speziell für DNA und RNA bis hin zu Mikroskopen, PCR-Cyclern, Dosiergeräten, Titratoren und Pipettiersystemen. Neben der Ausstellung wurden zudem in verschiedenen Vorträgen biochemische Technologien sowie die neuesten wissenschaftlichen Methoden in der Analyse vorgestellt.
Die Ausbildung muss sich an den Bedürfnissen der späteren Arbeitgeber ausrichten und entsprechend bedarf es der Kommunikation zwischen den Geräteherstellern, den Ausbildern und den Betrieben.
Foto: Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz
Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]
Die Volkshochschule Jena hat ihr Programm für das Semester Herbst/Winter 2025 veröffentlicht. Ab sofort... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 20. September 2025 findet das bundesweite Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ statt... [zum Beitrag]
Schlaf ist für Kinder und Jugendliche die wichtigste „Tankstelle“: Er unterstützt das Wachstum, stärkt das... [zum Beitrag]
Holly Dingler und Lena Rockenstein begannen zum 1. September 2025 eine Ausbildung in ihrem Wunschberuf... [zum Beitrag]
Die Elternschule der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Jena bietet ab September... [zum Beitrag]
Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]
Am 1. September startet die 35. Physikolympiade Thüringens. Alle Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 können... [zum Beitrag]
Am Samstag, 30. August, beginnt um 15:00 Uhr auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !