Fernwärmeleitungen als Kulturprojekt: Die „Adern von Jena“ begehen in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit 2004 rücken Stadtwerke und Stadt Jena sowie JenaKultur den oberirdischen Teil der Jenaer Fernwärmetrasse mit Kunstaktionen, Veranstaltungen und Landschaftsgestaltung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Die meist grün gefärbten Rohre erstrecken sich auf 12 Kilometern vom Jenaer Paradies über Winzerla und Göschwitz bis nach Lobeda. Was als studentisches Experiment der Bauhaus-Universität Weimar begann, ist mit inzwischen über 22 sichtbaren Projekten an den Fernwärmeleitungen fester Bestandteil des Jenaer Stadtbildes. Im Vordergrund des Jubiläums sollen die Orte stehen, die sich wie eine Perlenkette entlang der Fernwärmeleitungen auffädeln. Auf dem Jubiläums-Programm steht unter anderem ein Fotowettbewerb rund um die gestalteten Rohre. Außerdem soll die erfolgreiche Kooperation mit einem Festival gefeiert werden. Alle Interessierten und Wegbegleiter sind vom 12. bis 14. Juni ins Jenaer StadtLab am Nonnenplan eingeladen, um eine Mischung aus Ausstellung, Expertengesprächen und Party zu erleben.
Weitere Infos: www.adern-von-jena.de
Oder https://www.stadtwerke-jena.de/fotowettbewerb
Foto: Stadtwerke Jena/Anna Schroll
Am Sonntag, 21. September, lädt die Landkultur um 16:00 Uhr zu einem Konzert mit Jezmer in die Sankt... [zum Beitrag]
Mit einer Vernissage in der Kunstsammlung Jena verlieh die jenacon foundation am Dienstag wieder ihren... [zum Beitrag]
Das internationale Festival „Planetario poético“, dass sich dem Dialog von Astronomie, Himmelskunde und... [zum Beitrag]
Das Collegium musicum der Stadtkirche Jena gastiert am Sonntag, 21. September, um 17:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Im Stadtteilkonzert am Sonntag, 21. September, um 15:00 Uhr folgt ein Bläserquintett der Einladung in die... [zum Beitrag]
Die Vortragsreihe des "Vereins für Thüringische Geschichte“ wird am 18. September um 18:00 Uhr in der... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Von Menschen und Göttern“ beginnt im Evangelischen Gemeindezentrum „Albert Schweitzer“,... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Das Johannistor war über Jahrhunderte der wichtigste westliche Zugang zur Stadt. Es schützte die Bürger,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !