Die Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland bittet Menschen aus Jena und Umgebung, sich als wellcome-Engel zu engagieren, um Familien zu unterstützen. Das wellcome-Projekt, das praktische Hilfe für Familien im ersten Lebensjahr eines Kindes bietet, braucht ausreichend Freiwillige, um der steigenden Anzahl von Hilfesuchenden gerecht zu werden. Aktuell befinden sich fünf Familien auf der Warteliste, die dringend Unterstützung suchen. Es handelt sich um Jenaer Familien, in denen z.B. ein Geschwisterkind geboren wurde. Angela Reichart steht für alle Fragen und Informationen rund um das Engagement zur Verfügung, bereitet Interessierte auf das Engagement vor und begleitet sie auch während des Einsatzes.
Interessierte können sich an Angela Reichart unter jena@wellcome-online.de wenden, um mehr über die Möglichkeiten des Engagements als wellcome-Engel zu erfahren.
Am 15. November 2025 gibt die inklusive Messe „Aufbruch“ in der Thüringer Gemeinschaftsschule Wenigenjena... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Einmal essen macht zweimal satt“ lädt die Diako Thüringen am Donnerstag, 6. November, von... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Am Dienstag, den 11. November 2025, informiert die Kirchenkreissozialarbeit Jena von 14 bis 18 Uhr in den... [zum Beitrag]
In der Stadtratssitzung wurde eine Einwohneranfrage des Medizinstudenten Jan Hillebrandt zur geplanten... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat die kommunale Sozialstrategie verabschiedet. Das neue Planungskonzept bündelt drei... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !