Hermsdorf: Am Mittwoch erhielt eine 87-jährige Frau aus Hermsdorf einen Anruf von einem angeblichen Polizisten. Dieser behauptete, dass ihr Sohn in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei und sich nun in polizeilichem Gewahrsam befinde. Um ihn freizulassen, wurde eine Kaution von 10.000 Euro gefordert. Die Frau glaubte der Geschichte und übergab am frühen Abend das Geld an eine fremde Person. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut vor solchen Betrugsversuchen. Bürger sollten bei derartigen Anrufen stets misstrauisch sein, kein Geld an unbekannte Personen übergeben und sich bei ihren Verwandten rückversichern. Es ist wichtig zu wissen, dass im deutschen Strafrecht keine Kautionszahlungen telefonisch eingefordert werden, weder von Angehörigen noch von der Polizei.
Hermsdorf: Zwei Männer gingen am Mittwochabend in einem Supermarkt in der Rodaer Straße einkaufen. An... [zum Beitrag]
Stadtroda: Am Mittwochnachmittag beobachtete ein Zeuge zwei Jungs dabei, wie sie mit einer Axt in der Hand... [zum Beitrag]
Schkölen: Ein 24-Jähriger parkte mit seiner Familie am Montagnachmittag in der Gerbergasse in Schkölen.... [zum Beitrag]
Eisenberg: Bei der Streifentätigkeit in der Stadt Eisenberg haben Beamte zwei Männer kontrolliert. Dabei... [zum Beitrag]
Eineborn: Im Zeitraum vom Sonntag zum Montag begaben sich Unbekannte mit einem Transporter zu einem... [zum Beitrag]
Lehesten: Bei landwirtschaftlichen Arbeiten ist den Mitarbeitern am Dienstagvormittag ein verdächtigter... [zum Beitrag]
Camburg: Am Dienstagnachmittag führte ein Mann Schweißarbeiten an seinem Pkw durch. Dabei kam es zu einer... [zum Beitrag]
Bucha: Am Mittwochabend ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der A4. Ein Pkw verließ die... [zum Beitrag]
Altengönna: Im Bereich Altengönna wurden am Wochenende verschiedene Autofahrer geblitzt, die sich an die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !