Am Dienstag wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr zu einem Vegetationsbrand etwa 100 Meter unterhalb der Lobdeburgklause in Neulobeda gerufen. Auf einer Fläche von bis zu zwei Hektar hatte sich das Feuer auf der Wiese ausgebreitet. Dank der schnellen Hilfe von insgesamt 51 Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr, darunter auch Teams von fünf Freiwilligen Wehren, konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der Einsatz konnte nach drei Stunden erfolgreich beendet werden. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Die Polizeiinspektion Jena nimmt nun die Ermittlungen zur Brandursache auf.
Die Verteilung des Wegweisers mit Abfallkalender an alle Haushalte in der Stadt Jena beginnt am 24.... [zum Beitrag]
Als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen wird der Jenaer Weihnachtsmarkt zur offiziellen SafeNow-Zone. Zu... [zum Beitrag]
Laut SPD-Ortsverein Jena-Ost wurde die Bronzeplastik „Mädchen mit der Taube“ auf der Landfeste nahe der... [zum Beitrag]
Rund drei Stunden lang probten Feuerwehr, Rettungsdienst und Badpersonal den Ernstfall eines... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität und die Stadt Jena wollen das seit Jahresbeginn laufende MitmachFORUM... [zum Beitrag]
Seit gestern Abend ist der Jenaer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Oberbürgermeister empfing... [zum Beitrag]
Die Gewinner des vom Stadtlab ausgerichteten Ideenwettbewerbs stehen fest. Dabei ging es darum,... [zum Beitrag]
Der ADFC Thüringen e.V. hat sein 2.000. Mitglied begrüßt. Niklas Merk ist Mitarbeiter an der Universität... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr gestaltet die Initiative Innenstadt Jena e.V. (IIJ) die Adventszeit in der Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !