Breits am 20. Juni 2022 entwendete ein bislang unbekannte Täter in den Geschäftsräumen des Saturns in der GoetheGalerie sieben Festplatten der Marke Sandisk im Gesamtwert von etwa 1.200 Euro. Er nahm die Ware aus dem Regal und steckte diese in seinen mitgebrachten Rucksack, der derart präpariert war, dass die mit einem Sicherungsetikett versehene Ware beim Verlassen des Geschäftes keinen Alarm auslöste. Zeugen, welche Hinweise zu der abgebildeten Person geben können werden gebeten, sich telefonisch unter 03641 810 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, unter Nennung des Aktenzeichens 155394/2022, zu melden.
.jpg)
Jena: Ein 60-Jähriger wollte im Oktober, bei einem angeblichen Insolvenzverwalter, Landmaschinen im Wert... [zum Beitrag]
Jena: Ein 32-Jähriger hat am Sonntagnachmittag im Bereich des Paradiesparks für Aufsehen gesorgt. Wie die... [zum Beitrag]
Jena: Gegen 03:00 Uhr am Dienstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte eine 29-jährige Mercedesfahrerin.... [zum Beitrag]
Jena: Zeugen stellten am Montag in einer Schule in Wenigenjena diverse Schmierereien und Aufkleber in... [zum Beitrag]
Jena: In der Nacht zum Sonntag haben Unbekannte ein großflächiges Graffiti an der Kirche in der... [zum Beitrag]
Jena: Am Sonntagabend gegen 20:20 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem BMW von Isserstedt in Richtung Jena.... [zum Beitrag]
Jena: Am Dienstagabend belästigte ein 42-Jähriger Gäste und Personal in einem Kino. Dabei soll der stark... [zum Beitrag]
Jena: Ein 65-Jähriger fuhr am Dienstagvormittag mit seinem Auto auf der Fuchslöcherstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Jena: Ein 25-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Montagabend den Magdelstieg und wollte bei Grün in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !