Der Verein InterCoral-Jena e.V. lud bereits zum dritten Mal mit Solidaritätskarten zum Konzert in der Stadtkirche ein. Angesichts der aktuellen Situation, in der etwa 1.500 Flüchtlinge aus der Ukraine getrennt von ihren Familien in Jena leben, betonte der Vorsitzende des Vereins Ralf Claus die Bedeutung von Gemeinschaftserlebnissen. Auf Basis privater Spenden, vor allem von Mitgliedern der Kantorei St. Michael, konnten erneut dreißig Personen zu Händels großartigem Oratorium eingeladen werden. Unter dem Motto "You give as you can" stockt der Verein die Differenz zu einer Karte der besten Kategorie auf, sodass bereits über die letzten drei großen Veranstaltungen hinweg mehr als 110 Personen aus der Ukraine, Syrien und dem Irak die Möglichkeit hatten, ein Konzert zu besuchen.
Foto: InterCoral Jena e.V.
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !