Im Auftrag des Jenaer Nahverkehrs werden in diesem Jahr in vier verschiedenen Phasen Kundenzählungen in den Fahrzeugen durchgeführt. Die zweite Zählung startet am Montag, 8. April und geht bis zum 28. April 2024. Ziel ist es, den Nutzer-Anteil der verschiedenen Tickets zu erfassen.
Die Interviewer sind auf stichprobenartig ausgewählten Fahrten auf allen Linien des Jenaer Nahverkehrs unterwegs und befragen die Fahrgäste nach der Art ihres verwendeten Fahrscheins. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und dauert weniger als eine Minute. Es werden keine persönlichen Daten abgefragt.
Der Nahverkehr bittet seine Fahrgäste, das Erhebungspersonal bei der Arbeit zu unterstützen. Alle Interviewer tragen einen personalisierten Ausweis mit der Aufschrift „Schwerbehindertenzählung 2024“ bei sich.
Vom 10. November bis 10. Dezember 2025 ist im historischen Rathaus am Markt die Ausstellung „Nur hundert... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Reparier-Café Jena von 10 bis 15 Uhr in den Seniorentreff... [zum Beitrag]
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kontra Lesebühne um 20:00 Uhr zu einem besonderen Abend ins... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 5. November 2025, beginnt in Winzerla die Beteiligungsphase für das geplante... [zum Beitrag]
Der Ton wird rauer, sagen Menschen aus Praxis und Organisationsberatung. Sätze wie „Fick dich, ich stech... [zum Beitrag]
Die Klimaschutzagentur Jena ist ab sofort mit ihrer Website online und nimmt kostenfreie Impulsberatungen... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !